Vor vierzig Jahren am 2. September 1982 - dem Jahr von Michael Jacksons Thriller und Steven
Spielbergs E.T. - schloss Glenn Gould mit der Veröffentlichung seiner legendären zweiten
Aufnahme der Goldberg-Variationen einen Kreis den seine revolutionäre Aufnahme von Bachs
Meisterwerk aus dem Jahr 1956 eröffnet hatte. Während seine erste Aufnahme das überschwängliche
rasante Werk eines 22-jährigen pianistischen Wunderkindes ist stellte seine zweite die
gemessene detailreiche Interpretation eines erfahrenen Studiokünstlers dar. Nur fünf Wochen
später starb der kanadische Pianist unerwartet und hinterließ der Welt ein Meisterwerk der
Aufnahmekunst das - ausgezeichnet mit zwei Grammys - noch immer zu den meistgehörten
Klassikalben weltweit gehört.Im Jahr von Goulds 90. Geburtstag und 40 Jahre nach der
Erstveröffentlichung des zweiten Albums veröffentlicht Sony Classical Glenn Gould - The
Goldberg Variations: The Complete Unreleased Recording Sessions (1981) eine limitierte Edition
die einen einzigartigen Einblick in die Entstehung dieses Klassikers gibt. Die 11 CDs
umfassende Edition die am 30. September 2022 erscheinen wird enthält die mit zwei Grammys
ausgezeichnete endgültige Version in perfektem Remastering sowie alle Aufnahmen die während
der Session von 1981 auf Band aufgenommen wurden restauriert von den originalen
¼-Zoll-Analogbändern und neu gemastert mit 24 Bit 96 kHz-Technologie. Neben den
Aufnahme-Takes selbst enthalten die Session-Aufnahmen auch Gespräche zwischen Gould und den
Produzenten die einen interessanten Einblick in den Aufnahme-Prozess geben.Das 216-seitige
Hardcover-Buch enthält eine umfangreiche Dokumentation über die Aufnahme darunter Faksimiles
von Archivdokumenten eine kommentierte Partitur die vollständige Abschrift aller
Studiogespräche sowie aufschlussreiche Artikel über den Aufnahmeprozess - einschließlich der
Erinnerungen von Richard Einhorn einem der Produzenten der mit Gould an den Aufnahmen
arbeitete.