„Insieme“ („Zusammen“) heißt das erste Duett-Album von Jonas Kaufmann und seinem Freund dem
französischen Star-Bariton Ludovic Tézier. Die berühmten Duette aus Opern von Verdi Puccini
und Ponchielli wurden mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter der
exzellenten Leitung von Antonio Pappano aufgenommen. „Insieme“ erscheint am 7. Oktober bei Sony
Classical. Auf der Bühne sind sie oft Rivalen im wahren Leben verbindet Jonas Kaufmann und
Ludovic Tézier eine enge Freundschaft. Nach zahlreichen gemeinsamen umjubelten Live-Auftritten
erscheint das erste Duett-Album der beiden Ausnahmesänger: “Insieme” Italienisch für
„Zusammen“ ist der Titel. Mit dem hervorragenden Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa
Cecilia unter Antonio Pappano präsentieren sie Duette die sie zusammen auf der Bühne gesungen
haben und Stücke die sie extra für dieses Album einstudiert haben. Seit ihrem gemeinsamen
„Werther“ 2010 in Paris sind sie immer wieder Bühnenpartner in verschiedenen Produktionen
und wie bei ihrem Duett-Album spielen die Werke Verdis dabei eine zentrale Rolle. Als sie 2013
an der Bayerischen Staatsoper zum ersten Mal die Rivalen in „La forza del destino“ verkörperten
war sofort zu spüren: da haben sich zwei gefunden die sich gegenseitig anfeuern. 2017 standen
sie in Paris in der französischen Urfassung von Verdis „Don Carlos“ auf der Bühne da ist es
nur logisch dass das berühmte Duett von Carlos und Rodrigue auf ihrem Duett-Album in dieser
Fassung erklingt. Hier sind sie einmal nicht die ewigen Widersacher sondern echte Verbündete
in einer der schönsten Männerfreundschaften der Oper. Außerdem sind die beiden hier zum
ersten Mal zusammen in „Otello“ zu hören. Bei Kaufmanns Debüt als Otello 2017 am Royal Opera
House in London sollte eigentlich Tézier an seiner Seite als Iago debütieren doch leider
musste er absagen. Und so kam es dass die Aufnahmesitzungen während des Lockdowns 2021 zum
ersten gemeinsamen „Otello“ der beiden wurden noch bevor Tézier seinen ersten Bühnen-Iago an
der Wiener Staatsoper „nachholte“. Dass mit Antonio Pappano am Pult seines Orchestra
dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia einer der profiliertesten Operndirigenten unserer
Zeit mit seinem exzellenten Orchester an Bord ist ist ein weiterer Glücksfall für diese
Einspielung. Beide Sänger sind hier erstmals in den großen Duetten aus Verdis „Les vêpres
siciliennes“ zu erleben in der selten gespielten französischen Fassung. Auch das Duett aus
Ponchiellis Verismo-Meisterwerk „La Gioconda“ ist ein echtes Doppel-Debüt dem bald auch eine
gemeinsame Aufführung der kompletten Oper folgen soll. Puccinis „La bohème“ hingegen haben
beide bereits auf der Bühne gesungen jedoch noch nicht gemeinsam hier sind sie zum ersten Mal
gemeinsam mit dem Duett aus dem 4. Bild zu hören.