Khomsa Anouar Brahems viertes Album für ECM basiert im Wesentlichen auf Kompositionen die
Brahem für das tunesische Theater und — vor allem — für den Film geschrieben hat. Brahem hat
mit zwei der renommiertesten Regisseure Tunesiens zusammengearbeitet mit Férid Boughdir für
den Film ”Halfaouine” und mit Nouri Bouzid der Titel Khomsa bezieht sich auf die gleichnamige
Protagonistin von Bouzids Film ”Bezness.Die Idee für Khomsa war sagte Brahem das aus
verschiedensten Anlässen entstandene und in ganz unterschiedlichen Besetzungen realisierte
Material das er stets als eine Art musikalischen Fundus (oder — wie er sich ausdrückt — als
eine ”Sammlung von Empfindungen die zum Schwingen gebracht werden”) betrachtet habe mit einer
Gruppe von Musikern zusammenhängend einzuspielen. Allein die Besetzung macht deutlich dass
Brahem dieses Projekt nicht als summarische Rückschau sondern eher als ein Betreten von
Neuland begriff das die Überschreitung kultureller und regionaler Grenzen ebenso beinhaltet
wie die Transzendierung des Genres und die Öffnung der Formen hin zu freiem improvisiertem
Zusammenspiel.Khomsa führt sieben Musiker in den unterschiedlichsten kammermusikalischen
Konstellationen zusammen das Ergebnis bewahrt die spannungsvolle Balance zwischen dem eher
elegischen Grundton der Filme der die Musik durchzieht und der dynamischen lebendigen
Offenheit der sich hier ereignenden musikalischen Begegnungen.