In dem Battle-Rap und den Punchlines von meinen ersten Songs und Releases gab es keine
besondere Message. Warum auch? sagt Lance Butters. Aber das ist jetzt eben schon ein paar
Jahre her. Ich habe keinen Bock mich in Interviews zu setzen und in der ersten Frage direkt
darauf angesprochen zu werden wie ich Deutschrap aktuell so finde. Das ist doch komplett egal.
Ich bin mehr als das. Ich bin ein Mensch mit einer Haltung und einer Meinung. LONER die neue
EP von Lance Butters ist das passende Release zu genau dieser Aussage Ich wollte mit den Songs
nicht mehr Erfahrungen verarbeiten sondern Ansichten teilen.Da ist zum Beispiel RIOT: Ein Song
auf dem Lance zur einer scheppernden Bass-Batterie davon rappt wie es sich anfühlt wenn man
eben eher aus einem skeptischen Blickwinkel auf die Welt blickt. GELD wirkt im ersten Moment
wie eine hiphoptypische Handreichung in Richtung Kapitalismus und Konsumgesellschaft wird
spätestens ab der zweiten Strophe ein Song der der ganzen Gesellschaft den Spiegel vorhält.
THERAPIE mag vordergründig vielleicht ein typischer Stoner-Track sein aber Zeilen wie Kein
Halt man Urvertrauen futsch seit ich klein war lassen tief blicken. Die Summe der fünf Tracks
auf LONER bildet die Differenz - zwischen Lance Butters und den anderen. Deshalb lohnt es sich
genauer hinzuhören. Wenn ‚BLAOW‘ die Wohnung und ‚ANGST‘ der Keller waren sagt Lance Butters
dann ist ‚LONER‘ eine EP über den Charakter der in diesen Räumen wohnt.