Savina Yannatous viertes ECM-Album beschwört schillernd ihre Heimatstadt herauf taucht tief in
deren reiche und komplexe Historie ein. Einst im Volksmund als das Jerusalem des Balkans
bekannt war Thessaloniki Heimat einer ganzen Reihe unterschiedlicher Kulturen Religionen und
ethnischer Bevölkerungsgruppen. Griechen Juden Türken Bulgaren Serben Armenier Mazedonier
und Pontosgriechen haben am vielfältigen Leben der Stadt teilgehabt. Yannatou gibt ihnen allen
eine Stimme wirft sogar ein irisches Lied über Saloniki in dieses vielsprachige Programm in
dem sie als unvergleichliche Improvisatorin Interpretin und Sprecherin für die Geister der
Stadt glänzt. Wie immer sind Primavera en Salonico eine wahre Freude wie sie förmlich durch
die inspirierten Arrangements von Kostas Vomvolos lodern.