Einplatinen-Computer Raspberry Pi 2 (Made in UK)Ein Highlight ist auch die mögliche Verwendung
des Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2Warum man den Raspberry Pi 2 einfach haben muss?Klein
wie eine Kreditkarte und ein unschlagbares Preis- Leistungs-Verhältnis das macht den
Einplatinencomputer aus!Wenn man gerne selbst Projekte in die Hand nimmt und kein Geld für
schon fertig realisierte Produkte ausgeben möchte dann sollte man sich den Mini-PC aus dem
Hause Raspberry nicht entgehen lassen. Ein wenig Know How ist hilfreich ebenfalls ein leichter
Hang zum Programmieren doch das enorme Zubehör des kleinen Wunderdings macht Spaß und regt zum
Tüfteln und Testen an.Zahlreiche Anschlüsse wie z.B. HDMI USB LAN Audio und seinem
schnellen Quad-Core ARM Cortex-A7 Prozessor mit 900 MHz und integrierter Grafikeinheit runden
das Gesamtpaket ab. Tastatur Maus und Monitor können selbstverständlich ebenfalls
angeschlossen werden. Dank verschiedener im Internet frei zur Verfügung stehenden
Betriebssystemen unter anderem Raspbian kann der Einplatinencomputer sogar für
Tabellenkalkulationen oder Textverarbeitung genutzt werden. Die anwenderfreundliche
Benutzeroberfläche mit integriertem Browser macht Lust auf´s Surfen im Internet. Auch Spiele
mit dem Powerteil sind möglich ebenso das Abspielen von HD-Videos.BesonderheitenZahlreiche
Projekte können mit dem Raspberry Pi umgesetzt werden: beispielsweise NAS-Server Mediacenter
Internetradio Mail-Server oder Steuerung der Überwachungskameras um ein paar wenige der
beliebtesten Möglichkeiten zu nennen.Der kleine Allrounder kann über das Netzwerk erreicht
werden sobald man ihn an den heimischen Router anschließt. So kann man ihn ganz einfach über
einen PC oder ein Notebook überwachen steuern und programmieren. Ein smartphonegesteuertes
Garagentor-Öffnungssystem eine selbst konstruierte Wetterstation mit voller Web-Anbindung sind
problemlos realisierbar: über die zur Verfügung stehenden 40 IOs welche unter anderem auch für
etwaiges Zubehör benutzt werden sind auch abseitigere Projekte machbar!CommunityDie Raspberry
Pi Community ist groß und hat viele Anhänger somit findet man leicht Informationen rund um den
Mini-PC. So ist ein Einstieg mit überschaubarem Aufwand garantiert. AusstattungIm Gegensatz zum
Vorgängermodell Raspberry Pi B+ hat der Raspberry Pi 2 eine deutlich schnellere CPU sowie mehr
Arbeitsspeicher. Auch hier ist das bereits verfügbare Zubehör für den neuen Raspberry Pi 2
kompatibel.Detaillierte technische EigenschaftenBroadcom BCM2836 900 MHz ARM Cortex-A7
Quad-Core-Prozessor mit VideoCore IV Dual-Core-GPUGPU bietet Open GL ES 2.0 OpenVG mit
Hardwarebeschleunigung und 1080p30 H.264 High-Profile-DecodingGPU ermöglicht 1 GPixel s 1 5
GTexel s oder 24 GFLOPs mit Texturfilterung und DMA-Infrastruktur4-polige Audio
Composite-Video-OUT-Buchse 3 5 mm15-poliger MPI CSI-2-Steckverbinder für Raspberry Pi
HD-Videokamera (Artikelnr. RASPBERRY PI CAM RASPBERRY PI CAN RPI WWCAM)15-poliger serieller
Display-Schnittstellensteckverbinder (Artikelnr. RASPBERRY PI 7TD)Stromversorgung: 5V @ 2 A
über microUSB-BuchseWichtig: Die Gehäuse vom Raspberry Pi B+ sind auch für den neuen Raspberry
Pi 2 kompatibelWichtig: Der Raspberry Pi 2 funktioniert nur mit der neusten Noobs Software
siehe Zubehör