So wie San Francisco in der zweiten Hälfte der Sechziger zum Dreh- und Angelpunkt der
amerikanischen Rock-Szene wurde richtete sich das Spotlight ein paar Jahre später auf die
Küste von New Jersey. Hier witterten die Trendscouts plötzlich einen elektrisierenden Sound und
ein großes Potenzial an Talenten die dem Rock frische Impulse zu geben versprachen. Und John
Lyon alias Southside Johnny war mittendrin. Hier gedieh auch die Karriere eines gewissen Bruce
Frederick Springsteen. Wo Bruce der Boss vielfach mehr die leisen fast folkigen Zwischentöne
anschlug preschte Lyon gern mit Volldampf los. Southside Johnny ging fürs erste keine festen
Bindungen ein. Brüder im Geiste die Lust und Laune hatten mit ihm das große Repertoire aus
Soul Blues Rock n Roll und R & B auf die Bühne zu bringen fanden sich stets in Hülle und
Fülle. 1974 war es dann doch so weit: Johnny taufte seine damalige Truppe in Asbury Jukes um.
Diesen Namen konnte er über die Jahrzehnte als Markenzeichen für schwitzenden knackigen
mitreißenden und tanzbaren Rhythm & Blues etablieren und schmückten sich mit dem stolzen
Etikett The Worlds Greatest Bar Band. Auf Southside Johnny kann man sich verlassen. Bezeichnend
wie sich der Rock- und Soul-Champion aus New Jersey in einem Interview 2001 über sein
Berufsethos äußerte: Alles was ich erleben will ist jener goldene Moment wenn ich oben auf
der Bühne stehe wenn es kein Ego mehr gibt und die Musik eine perfekte Verbundenheit mit den
Leuten im Saal stiftet. Das ist das Einzige was ich jemals wirklich gewollt habe. Der Auftritt
in Baden-Baden fand am 09.04.1992 statt. Titelauflistung: Sack Of Woe Listen Here Tired Man
Lights Are On Nobody Home Mastercharge Blackcat Bone I Ain't Drunk I Got That Feeling Frosty