Der Helium Bivy ist die optimale Notunterkunft oder ein zuverlässiger Shelter für absolute
Minimalisten. Mit einem leichten Gestängebogen wird das Vorderteil der ultraleichten Unterkunft
in einer etwas luftigeren Höhe aufgefächert und mit zwei Heringen kannst du den Shelter am
Boden befestigen. Mit den versiegelten Nähten und dem TPU-laminierten Boden kommt keine Nässe
ins Innere und bei trockener Wetterlage lässt das atmungsaktive Material auch einen großen Teil
der überschüssigen Wärme und Feuchtigkeit nach außen. Wie bei allen wasserdichten Biwaksäcken
kann es dennoch zu starker Kondenswasserbildung kommen. Der Helium Bivy besitzt hinter der
wasserdichten Abdeckung am Einstiegsbereich auch noch ein Moskitonetz sodass du in trockenen
Nächten für permanente Belüftung sorgen und zudem auch noch aus dem Schlafsack heraus die
Sterne beobachten kannst. Grundsätzlich sollten Biwaksäcke wie der Helium in der Nacht nicht
dauerhaft komplett geschlossen bleiben. Zwar ist der Helium Bivy kein Palast aber er bietet
mit seinem geringen Gewicht und den recht geräumigen Abmessungen ein attraktives Mittelding
zwischen einfachem Biwaksack oder ultraleichtem Zelt.