Elektroakustische Westerngitarre aus der mexikanischen Road-SerieKompakte Westerngitarre mit
CutawayS-13 Fret-Bauweise mit 645 mm MensurMassive Sitka-Fichtendecke mit flachem
Tone-Tension-X-BracingBoden und Zargen aus Ziricote-Fine-VeneerMulti-Ply-Binding und
Single-Ring-Schalllochrosette mit Aperture-DesignSelect-Hardwood-Hals mit
Low-Profile-VelocityEbenholzgriffbrett mit Dot-Inlays und Ziricote-Inlay am 12.BundL.R. Baggs
Element PickupOffene Nickelmechaniken mit Butterbean-KnöpfenKompensierte Stegeinlage aus
GraphTech TUSQ44 45 mm breiter Sattel aus White-CorianHochglanzlackierungInklusive TascheDie
Martin S-13 Fret Modelle aus der Road-Serie kommen inklusive TascheAusgezeichnet für den
Einsatz auf ReisenDie Martin SC-13E Special eignet sich aufgrund ihrer kompakten Größe
ausgezeichnet für den Einsatz auf Reisen. Dabei entwickelt das Instrument dank einer clever
durchdachten Konstruktion einen erstaunlich lauten und flächendeckenden Klang. Der Hals-
Korpusübergang befindet sich unüblicherweise am 13. Bund was aber zum Vorteil hat dass die
Gitarre über eine normale Mensur von 645 mm verfügt und somit den vollen Tonumfang einer
standardisierten Westerngitarre beinhaltet. Der kurze Hals erhält zudem durch einen großzügigen
Cutaway einen optimierten Zugriff auf alle 20 Bünde. Die fein aufeinander abgestimmte Hardware
garantiert zudem eine saubere Intonation. Darüber hinaus versprechen die offenen Mechaniken ein
präzises Stimmen der 6 Stahlsaiten. Neben der Hochglanzlackierung wird die Gitarre durch
auffällige Einlegearbeiten abgerundet die ausgesprochen harmonisch zu dem außergewöhnlichen
Erscheinungsbild passen. Damit die Martin SC-13E Special Gitarre auch bühnentauglich ist ist
in den Korpus das L.R. Baggs Element Pickup verbaut das den Klang unverfälscht an den
Verstärker weitergibt. Zum Lieferumfang gehört eine stabile Tasche.Kompakt innovativ und
effizient. Mit der Martin SC-13E Special Westerngitarre ist man für jede Gelegenheit bestens
ausgerüstetAufbau und HölzerDa die Konstruktion der SC-13E aus einer massiven
Sitka-Fichtendecke auf einem Korpus aus Ziricote-Fine-Veneer besteht erzeugt das Instrument
bereits bei leichten Anschlägen einen kraftvollen und ausgewogenen Klang. Daher eignet sich die
Westerngitarre sowohl für feine Pickings als auch für durchsetzungsfähige Strummings.
Gleichzeitig bietet der Hals aus Select-Hardwood mit Ebenholzgriffbrett einen hervorragenden
Spielkomfort in allen Lagen. Dabei helfen nicht zuletzt das flache Velocity-Halsprofil und der
weitausgeschnittene Cutaway. Das Overlay der Kopfplatte besteht wie das Griffbrett und der Steg
aus feinstem Ebenholz.Hardware und DesignDamit die Saiten perfekt intonieren sind die
kompensierte Stegeinlage aus GraphTech TUSQ und der 44 45 mm breite Sattel aus White-Corian
haargenau aufeinander abgerichtet. Die offenen Nickelmechaniken mit Butterbean-Knöpfen
ermöglichen gleichzeitig ein leichtes und sauberes Stimmen. In das Griffbrett sind Dot-Inlays
aus Ziricote mit...