< span style=" font-size: 10pt" > < span style=" font-family: Verdana"
> < font color=" #403838" >
< h2> < font color=" #403838" > Michler´s Green Gin < font> < h2> Es
zeigt sich immer wieder dass es sich bei der Herstellung von Spirituosen lohnt geduldig und
mit Liebe zum Detail vorzugehen. Wer im small batch destilliert (also nur in geringen Mengen)
und oder auf alle Aspekte achtet sowie eine eigene Methode entwickelt der kann sich meist
gegen die Konkurrenz durchsetzen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Michler' s
Green Gin ist ein gutes Beispiel hierf& uuml r. Sein Name l& auml sst an Mitteleuropa
denken und in der Tat hat die Albert Michler Distillery in Deutschland ihren Sitz. Dieser
deutsche Gin hat es in sich ebenso wie seine Verwandten in der Form von Michlers Genuine Gin
und Michlers Orange Gin. < br > < br > Der feine Michler' s Green Gin mag zwar
auf die Farbe Gr& uuml n anspielen aber er kommt im eher braunen Gewand zum Genie& szlig
er und entf& uuml hrt mit seiner nostalgischen dunklen Flasche in die Vergangenheit. Das
Besondere an diesem Wacholderschnaps ist die dreifache Destillation die langsam und schonend
erfolgt. In manchen F& auml llen geht man sogar noch weiter. Der Michler' s Green Gin
beispielsweise darf sich auf sieben Durchl& auml ufe freuen. W& auml hrend des letzten
Brenndurchlaufs gibt man den vorher schon destillierten klassischeren Botanicals wie
Wacholderbeeren Koriander und Zitrusfruchtschalen noch eine Zutat hinzu. Hier kommen
mazerierte Gurken zum Einsatz was den " gr& uuml nen" Aspekt des Gins erkl&
auml rt. Die Spezialit& auml t gibt sich daher individuell und innovativ. Man kann sie mit
Hendricks Gin mit Gurken ein wenig vergleichen. < br >
< h3> < font color=" #403838" > Produktinformationen zum Michler´s Green Gin:
< font> < h3> Im Aroma offenbart der Michler' s Green Gin aus Deutschland einen
Beiklang von Gurken der sich zu den Wacholdernoten gesellt und ein gr& uuml nes Flair
ausl& ouml st. Eine dezente S& uuml & szlig e eine sommerliche Fruchtigkeit
Zitronenschalen und ein floraler Beiklang machen sich an der Nase noch bemerkbar. Am Gaumen
bringt der Michler' s Green Gin erst trockene und dann s& uuml & szlig ere Z& uuml
ge mit. Der Geschmack ist von Salatgurken und Kr& auml utern gepr& auml gt. Eleganz
gesellt sich beim runden Abgang zu Weichheit und Frische. F& uuml r Gin & amp Tonic mit
Gurkenscheibe statt Zitrone ist die Neuheit pr& auml destiniert. < br > < br >