Das SplitWing UL Tarp ist im verpackten Zustand nur etwa so groß wie eine
Halbliter-Trinkflasche und wiegt nur magere 316 g. Dafür bekommst du ein wasserdichtes Überdach
mit 230 cm Länge und einer variierbaren Breite zwischen 150 cm und 180 cm (je nach Aufbauhöhe).
Darüber hinaus ist das SplitWing UL Tarp im Unterschied zu vielen anderen Modellen nicht nur
rechteckig geschnitten sondern hat an der Vorderseite noch schützende Zusatzabdeckungen
bekommen. So kannst du deine Unterkunft bei ungemütlicher Wetterlage noch besser vor den
Elementen verschließen. Aufgebaut wird das SplitWing UL Tarp entweder mit deinen
Trekkingstöcken separaten Aufbaustangen oder einfach mit Stöcken und Aufhängemöglichkeiten
die deine Umgebung dir bietet. Auch an den Seiten findest du weitere Spannmöglichkeiten damit
das Material nicht zu stark nach innen durchhängt. Es gibt außerdem praktisches
maßgeschneidertes Zubehör für das SplitWing UL Tarp mit dem du dir ein extrem leichtes Zelt
zusammenstellen kannst. Dazu gehört ein ultraleichtes Innenzelt eine Frontabdeckung und ein
Footprint. Zu guter Letzt sind die passenden V-Profil Heringe vom Markenhersteller DAC sowie
die robusten Abspannleinen schon im Lieferumfang enthalten sodass du dich sofort mit deinen
Trekkingstöcken auf den Weg machen kannst. Das SplitWing UL Tarp ist in jedem Fall eine der
leichtesten Methoden bei deinen Outdoor Abenteuern eine regendichte geschützte Unterkunft zu
errichten ohne dafür dein Gepäck nennenswert zu belasten.