Windows 10 Enterprise N - Mit Long Term Support in die Zukunft planen Mit der Veröffentlichung
von Windows 10 im Jahr 2015 hat Microsoft die auf absehbare Zeit letzte große Windows-Version
veröffentlicht. Statt wie bis dahin alle paar Jahre eine neue Version in den Handel zu bringen
sorgt Microsoft seither für kontinuierliche Updates. Neue Funktionen und Verbesserungen kommen
so allen Nutzerinnen und Nutzern zu Gute. Was für viele Privatanwenderinnen und -anwender
attraktiv ist kann für Systemadministratorinnen in Firmen Behörden und anderen Institutionen
mit umfangreicher IT-Infrastruktur ein Ärgernis sein. Um die Update-Zyklen für diese Zielgruppe
besser steuerbar zu machen bietet Microsoft über den sogenannten Long Term Support Channel
(LTSC) Windows-Versionen an die ohne zusätzliche Funktionsupdates über einen längeren Zeitraum
mit den notwendigen Sicherheitsupdates und -patches versorgt werden. Lizenzen für Microsoft
Windows 10 Enterprise N LTSC 2019 beziehen Sie über bli...