Sicherer Lagerplatz und Schnellladestation für bis zu 10 Smartphones Tablets und andere
USB-Geräte bis zu 10 9'' USB-C Power Delivery (PD 3.0) Ladeports mit Ausgangsleistung bis zu 18
W 3 A pro Port und 180 W gesamt keine zusätzlichen USB-Ladegeräte benötigt Schutz vor
Überladung Überspannung Kurzschluss Spannungsspitzen und Blitzschlag Robustes sicheres
pulverbeschichtetes Metallgehäuse abschließbar mit zwei beiliegenden Schlüsseln Integrierter
FI-Schutzschalter für zusätzliche Sicherheit Trennfächer mit integrierten Kabelführungen
Geeignet für das iPad® 10.9'' iPad® Air 11'' und iPad® Pro 11'' Integrierter Lüfter und
perforierte Tür für effiziente Kühlung und maximalen Luftdurchsatz Status-LEDs für einfache
Übersicht Gummifüße für rutschfesten Einsatz auf allen Oberflächen Nicht stapelbar Universeller
C20-Stromanschluss C19 auf CEE 7 4 EU-Stromkabel im Lieferumfang kann bei Bedarf durch
regionale Versionen ausgetauscht werden Ideal zur Verwendung mit Manhattan USB-C-Ladekabeln z.
B. #356213 oder #354868 3 Jahre GarantieStandards und Zertifikate PD 3.0 CE RoHSElektrische
Details Eingang: 110 - 240 V 16 A 50 - 60 Hz USB-C-Ausgänge: 5 - 12 V maximal 3 A 18 W 10
Ausgangsports mit 180 W gesamt Einstellungen Spannung Strom (max.):USB-C:- 5 V 3 A- 9 V 2 A- 12
V 1 5 A Schutzschaltertyp: MCB Geeignet für Tablets Smartphones und
Handheld-GeräteSchutzmaßnahmen Short Circuit Protection (SCP) mit Auto Recovery Mode
Overvoltage Protection (OVP) mit Auto Recovery Mode Overcurrent Protection (OCP)
Spannungslimit: 150% (max)Physische Details Netzschalter LED-Statusanzeigen Gehäuse:
Kaltgewalzter Stahl mit 1 - 1 5 mm Stärke Externe Gehäuseabmessungen: 370 (T) x 360 (B) x 345
(H) mm Fächerabmessungen (10): 264 (T) x 22 (B) x 235 (H) mm Stromkabellänge: 2 m Nettogewicht:
13 kg Bruttogewicht: 15 kgUmgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 0 - 45°C Lagertemperatur:
-15 - 45°C Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend): 20 - 80%Lieferumfang 10-Port Ladeschrank 180
W Stromkabel C19 auf CEE 7 4 EU 2 m Zwei Türschlüssel KurzanleitungHinweis: Sollte sich der
Ladeschrank nicht einschalten lassen setzen Sie den blauen Sicherungsschalter auf der rechten
Seite des Gehäuses zurück. Bei früheren Modellen ohne diesen Schalter entfernen Sie die hintere
Gehäuseabdeckung um auf ihn zuzugreifen. - Netzwerk-Infrastruktur Stand- Wandschränke -
MANHATTAN 10-Port USB-C Desktop Ladeschrank 180 W