Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen Modelle mit 16 24 und
48 Ports mit 10 100 1000 Mbit s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-SFP+-Ports sowie ein Modell
mit 24 PoE-Ports mit 10 100 1000 Mbit s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-Ports. Mit ihren
10G-SFP+-Ports eignet sich die DGS-1510-Serie besonders für den Einsatz im Kernbereich der
Netzwerke von kleinen und mittleren Unternehmen mit den typischen 10G-Uplinks und 10G-Servern.
In mittleren bis großen Unternehmensnetzwerken können sie als Verbindung zwischen Core- und
Edge-Switches dienen.Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen
ferner einen PoE-Switch für Unternehmen die VoIP-Telefone drahtlose Access Points oder
Netzwerkkameras mit Strom versorgen möchten. Der DGS-1510-28P ist ein PoE-Switch dessen 24
PoE-Ports eine Ausgangsleistung von bis zu 30 W gemäß IEEE 802.3at liefern. Das Modell bietet
höhere Flexibilität bei der Stromversorgung einer Vielzahl von Geräten ? und das zu
überschaubaren Installationskosten.Die mit D-Link Green 3.0 ausgestattete DGS-1510-Serie
zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch sowie hohe Effizienz aus und entspricht dem
IEEE-Standard 802.3az Energy Efficient Ethernet. Die Unterstützung für IPv6-Management und
-Konfigurationen stellt sicher dass Ihr Netzwerk auch nach dem Upgrade von IPv4 auf IPv6
weiterhin geschützt bleibt. Mit ihren vielfältigen Verwaltungsoptionen ermöglicht die
DGS-1510-Serie die schnelle Bereitstellung und Erweiterung der Infrastruktur sowie nahtlose
Funktionserweiterungen. Die für Unternehmen kleiner bis mittlerer Größe entwickelte
DGS-1510-Serie bietet Funktionsvielfalt Sicherheit und Verwaltungsfreundlichkeit zu einem
Bruchteil der sonst üblichen Kosten.Zwei Stacking Uplink-Ports mit 10G SFP+Je nachdem ob eine
lineare oder eine fehlertolerante Ringtopologie implementiert wird können Benutzer auch ein
oder zwei SFP+-Ports mit 10 Gigabit verwenden um einen physischen Stack zu erstellen. In einem
Stack können sechs Einheiten oder 288 Gigabit-Ports mit direkten Kabelverbindungen konfiguriert
werden um mit den Geräten der DGS-1510- Serie auf kosteneffiziente Weise hohe Bandbreiten zu
realisieren. Außerdem ist es möglich verschiedene Modelle der DGS-1510-Serie in einem Stack zu
mischen was eine einfache gebündelte Konfiguration Verwaltung und Fehlersuche
ermöglicht.Flexibilität und SkalierbarkeitDie DGS-1510-Serie unterstützt virtuelles Stacking
mit dem Single-IP-Management (SIM) von D-Link. Dabei können bis zu 32 Geräte über eine einzige
IP angesprochen werden. Dies vereinfacht die Verwaltung kleiner Arbeitsgruppen oder
Kabelschränke und ermöglicht eine Skalierung des Netzwerks um einen Anstieg des
Bandbreitenbedarfs zu bewältigen. SIM reduziert nicht nur die Zahl der IP-Adressen die im
Netzwerk benötigt werden sondern ermöglicht auch das Stacking von Switches über Ethernet statt
über physische Uplink- oder Stacking-Ports. Damit entfallen nicht nur spezielle Stacking-Kabel
sondern auch die Entfernungsgrenzen die bei anderen Stacking-Technologien meist die möglichen
Topologien einschränken.Umfassende Layer-2-FunktionenDie Switches sind vollständig mit
Layer-2-Funktionen ausgestattet darunter IGMP-Snooping Portspiegelung Spanning Tree und Link
Layer Discovery Protocol (LLDP). Die Flusskontrolle gemäß IEEE 802.3x ermöglicht eine direkte
Verbindung zwischen Server und Switch für schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Mit 2.000
Mbit s im Vollduplexbetrieb stellen die Gigabit-Ports Servern Hochgeschwindigkeits-Datenkanäle
mit minimaler Verlustrate zur Verfügung. Bei der Netzwerkwartung ist die Erkennung von
Schleifen (Loopback Detection) und die Kabeldiagnosefunktion hilfreich. Die Loopback-Erkennung
deaktiviert automatisch Ports und VLANs wenn an dem betreffenden Port bzw. VLAN eine Schleife
erkannt wurde. Mit den Kabeldiagnosefunktionen können Administratoren und Kundenbetreuer
schnell die Art eines Kabelfehlers erkennen und die Kabel D-Link DGS-1510-52X E 48P+4P
DGS-1510-52 DGS-1510-52X E 0790069467950