Stereo-Modulationseffektpedal mit sechs Algorithmen und umfangreichen EinstellmöglichkeitenAus
der Walrus Audio Mako Series gefertigt in den USASechs Effektalgorithmen in Studioqualität
(Chorus Phaser Tremolo Vibrato Rotary Filter)Rate-Regler zum Einstellen der
ModulationsgeschwindigkeitDepth-Regler zum Einstellen der EffekttiefeTap-Tempo-FunktionLo-Fi
Regler zum Einstellen eines "Low Fidelity" Parameters in Abhängigkeit vom gewählten
AlgorithmusTweak-Schalter und -Regler zum Einstellen von Shape (Wellenform) Division (Rhythmus
des LFO) und Type in Abhängigkeit vom gewählten AlgorithmusTune-Schalter und -Regler zum
Einstellen von Tone Symmetry und X in Abhängigkeit vom gewählten AlgorithmusNeun
Preset-Speicherplätze mit Direktzugriff (bis 128 Speicherplätze bei der Verwendung von
MIDI)Stereo-Inputs und -OutputsMIDI-In und MIDI-ThruUSB-Anschluss zum Updaten der Firmware über
walrusaudio.ioBlau lackiertes MetallgehäuseBetrieb mit optional erhältlichem
NetzteilVielseitiges Effektpedal mit sechs ModulationseffektenMit der Walrus Audio Mako M1
High-Fidelity Modulation Machine schickt die Pedal-Company aus Oklahoma City ein besonders
vielseitiges Modulationspedal für Gitarre und Bass ins Rennen das zwischen traditionellen
Klangfarben und verträumten Ambient-Sounds keinen Klangwunsch unerfüllt lässt. Sechs
hochkarätige Effektalgorithmen für Chorus Phaser Tremolo Vibrato Rotary und Filter erlauben
den Zugriff auf die wichtigsten Effekttypen. Neben den klassischen Rate- und Depth-Reglern für
die Geschwindigkeit und tiefe der Modulationseffekte hält das Mako M1 mit "Lo-Fi" "Tune" und
"Tweak" umfangreiche vom gewählten Algorithmus abhängige Parameter zum Einstellen des
perfekten Sounds bereit. Einmal gefundene Klangeinstellungen können außerdem auf einem von neun
Speicherplätzen des Walrus Audio Mako M1 abgelegt und als Preset abgerufen werden.