Mit dem UltraLite Daunenschlafsack kannst du dich von Frühjahr bis Herbst ultraleicht auf den
Weg machen und selbst noch milde Winternächte angenehm gewärmt überstehen. Bis zu -10°C hält
der Schlafsack aus was durch seine einzigartige Kammerstruktur und die darin gelagerte 850+
cuin Gänsedaune ermöglichen. Der Hersteller selbst gibt den idealen Temperaturbereich nach
eigenen Testungen und Kundenrückmeldungen mit -7°C an. Diese Daunen werden im Unterschied zu
den allermeisten anderen auf dem Markt nicht etwa gerupft sondern einfach von den Nistplätzen
der Gänse gesammelt wenn die Tiere gerade Auslauf haben. Dadurch wird ein hoher Standard in
Sachen Tierwohl mit einer extrem hohen Daunenqualität verknüpft. Im UltraLite Daunenschlafsack
sorgt die Füllung dafür dass bei seiner hohen Wärmeleistung nur ein Gewicht von 820 g bis 880
g anfällt. Und auch das winzige Packmaß von 18 x 33 cm ist der Daune und den hochwertigen
Außenmaterialien zu verdanken. Auch die Hülle des Schlafsacks ist schließlich aus einem
einzigartigen Material in extrem hoher Qualität gefertigt. Das ExtremeLite™ Außenmaterial ist
schließlich hauchfein aber so dicht gewebt dass es allein dadurch keine Daunen hinaus und so
gut wie keine Nässe oder Wind hineinlässt. Der Schnitt des UltraLite Daunenschlafsacks ist zur
Gewichtsersparnis eher körpernah gehalten. Ein gefüllter Wärmekragen sorgt dafür dass auch am
Halsbereich keine unangenehmen Kältebrücken entstehen. Zusammengefasst ist der UltraLite
Daunenschlafsack schließlich ein klassischer Vertreter des WM-Sortiments: Ultraleicht
ordentlich warm extrem klein verpackt und von vorne bis hinten perfekt durchdacht! Ein Tipp am
Schluss: Wenn dir der UltraLite zu schmal ausfallen sollte gibt es bei uns das breiter
geschnittene Modell Alpinlite vom gleichen Hersteller das den gleichen Temperaturbereich
abdeckt und nur ca. 100 g mehr je Schlafsack auf die Waage bringt.