Martha Argerichs & Friends:Rachmaninoff für zwei Klaviere & vier Hände aus LuganoWer
Rachmaninoff sagt meint die großen Soloklavierwerke die hochvir-tuosen Konzerte und die
Orchestermusik. Dass der russische Spätromantiker auch ein Meister der Musik für zwei Klaviere
war wird kaum beachtet. Die Pianistin Martha Argerich setzt sich seit Jahrzehnten für deren
Wie-derbelebung ein vor allem mit befreundeten Musikern im Rahmen ihres alljährlichen
Lugano-Festivals. Nun erscheinen die Rachmaninoff-Schätze aus Lugano als Doppelalbum.Die
Rachmaninoff-Aufnahmen für zwei Klaviere & vier Hände bilden ein besonderes Kapitel innerhalb
der Lugano-Diskografie. In den Jahren 2003 bis 2009 entstanden dokumentieren sie Martha
Argerich an der Seite ihrer jungen Pianisten-Kolleginnen und -Kollegen Lilya Zilberstein
Gabriela Montero Nelson Goerner und Alexander Mogilevsky. Ein Spätwerk sind die Sinfonischen
Tänze die Rachmaninoff nach der Orchesterfassung auf zwei Klaviere übertrug. Der Mitschnitt
der Tänze findet sich bisher auf keiner Lugano-Dokumentation. Frühwerke in der
Tschaikowsky-Nachfolge sind Rachmaninoffs beide Suiten für zwei Klaviere Die Klangwelt seines
Heimatlandes beschäftigte den Komponisten auch in der sehr selten zu hörenden Russischen
Rhapsodie hier gespielt von Lilya Zilberstein und Alexander Mogilevsky.