T1 TRIATHLON NEOPRENHOSE MIT TRÄGERN UNISEX Wir verweisen auf die Größentabelle oben. Wenn Du
Zweifel haben solltest dann sende uns eine E-Mail an service@desotoeurope.com. Das zweiteilige
Design der T1 Wetsuits bietet mehr Komfort und weniger Einschränkungen. Die Ober- und
Unterteile sind nicht mit einander verbunden. Das bedeutet dass Du viel mehr Bewegungsfreiheit
hast und es keine "Torso-Gummi-Dehnung" oder Schulterermüdung gibt die bei einteiligen
Neoprenanzügen auftritt. Alle T1-Modelle werden als Einzelteile für eine individuelle und
persönliche Passform verkauft. Mit bis zu sieben Größen von Ober- und unterteilen hast Du 49
mögliche Größenkombinationen zur Auswahl. Andere Merkmale die wir vor vielen Jahren neu
erfanden sind unter anderem die tieferen Halslinien und der dickere Gummi in den Beinen und
Hüften um die größten Knochen und Muskeln im Körper zu tragen. Mehr Auftrieb bedeutet mehr
Geschwindigkeit. T1 Wetsuits sind nicht mit Gimmicks gespickt sondern mit Physik. Neue
Eigenschaften: • Weniger toxisches Bindemittel für Menschen mit Hautsensibilität (Allergien). •
Innen 4-Wege-Stretch-Nylon-Spandex hat eine höhere Fadenzahl als jede andere Marke für mehr
Stretch und Haltbarkeit schnelleres Trocknen und um das Scheuern zu minimieren.
Lieblingsfunktionen bleiben: • Dehnbarer 5mm dicker Gummi beginnt an fen Knöcheln reicht bis
zum Schritt und um die Hüften herum um die Beine und Hüften mehr auftrieb zu zu geben als
jeder andere Neoprenanzug. • Low profile 2mm Latzträger mit weicher Lycra-Einfassung gehen über
den Trapezius (Basis des Halses) um uneingeschränkte Reichweite zu ermöglichen. Beugt
Ermüdungserscheinungen der Schultern vor und unterstütz ein schnelleres Schwimmen. •
Abgewinkelte Beinöffnungen für ein schnelleres und einfaches ausziehen. • Längeres Nahtband zur
Anpassung der Beinlänge. • Die Nähte sind geklebt und blind vernäht wodurch sie haltbarer sind
als der Gummi selbst. • Chloreststente Behandlung aber nicht für die wiederholte Verwendung in
chloriertem Wasser empfohlen. • Schlanke Grafiken keine Spielereien. • Wird einzeln verkauft
um eine bessere Passform zu gewährleisten. • T1 Wetsuits 100% Zufriedenheitsgarantie! Der
Bibjohn ist 5mm dick von den ovalen Knöchelöffnungen bis zum Schritt und an den Seiten der
Hüften. Von dieser Naht ist der Bibjohn 2mm dick. Dies umfasst den Bauchbereich den unteren
Rückenbereich sowie die Latztriemen die die Wirbelsäule im Rücken und an der Vorderseite der
Brust erfassen. Es ist so konstruiert dass wenn Du eines unserer T1 Oberteile trägst die
gesamte Gummidicke weniger als 5mm dick bleibt. Du hast die nötige Flexibilität während Du
Deine Wirbelsäule und wichtigen Organe warm hältst. Die Gesamtdicke hält sich auch an die
Regeln aller nationalen und internationalen Verbände die die maximals Nassanzugsstärke auf 5mm
begrenzt. T1 Neoprenanzüge bieten Dir Geschwindigkeit Komfort und Auftrieb die das Schwimmen
zu einem reinen Vergnügen machen! Alle T1-Wetsuits werden aus GreenGoma™ einem Kalksteingummi
gefertigt – nie mehr Wetsuits auf Erdölbasis! Bis vor Kurzen wurden alle Triathlon-Wetsuits aus
Erdöl hergestellt. Wir waren die Ersten in unserem Industriesektor die Kalksteingummi für
unsere Wetsuits verwendet haben und benutzen diese erstaunliche GreenGoma™-Technologie heute
bei allen T1-Wetsuits. Und was bedeute dies alles für dich? GreenGoma™-Gummi bietet aufgrund
seiner geschlosseneren Zellstruktur eine bessere Dehnbarkeit Auftriebskraft und
Wärmeisolierung sowie eine längere Haltbarkeit. Daneben weist er eine Wasserundurchlässigkeit
von 98.9% auf. Er ist leichter trocknet schneller und hält länger. Ist dieser Gummi
umweltfreundlich? Handelt es sich um einen "grünen" Wetsuit ? Wir haben den einen Gummi Typ
nahtlos durch einen anderen Gummi Typ ersetzt der besser und auftriebsstärker ist der länger
hält und dir hilft schneller zu schwimmen. Du erhältst in jedem Fall ein leistungsfähigeres
Produkt das die Umwelt weniger schädigt als dies vorher der Fall war. Dies entspricht auch
unserer Firmenphilosophie. Aber lasst uns ganz offen zu dir sein: Es gibt eine Handvoll
Unternehmen die Wetsuits aus Kalksteingummi herstellen und dies dann in ihrer Werbung als
umweltfreundlich deklarieren. Zur Zeit wird Gummi für Wetsuits entweder aus Erdöl gewonnen
wobei dies mit der Suche nach Erdöllagern und dem Bohrvorgang beginnt oder alternativ auf
Kalksteinbasis hergestellt wobei alles mit Bergbauaktivitäten beginnt. Sowohl Erdöl als auch
Kalkstein haben hunderttausende Jahre für ihre Entstehung gebraucht beide sind nicht
erneuerbare Ressourcen sind auf unserem Planeten nur begrenzt vorhanden werden zum Heizen
verbrannt verschmutzen die Umwelt und produzieren Abfall auf ihrem Weg zu einem Endprodukt.
Wenn also jemand behauptet auf Kalksteinbasis gefertigte Wetsuits seien umweltfreundlich so
trifft dies zum momentanen Zeitpunkt jedenfalls noch nicht zu. Angesichts der Ölkatastrophe im
Golf von Mexiko vor einigen Jahren und dem Risiko weiterer Umweltschäden scheint Kalkstein die
saubere Alternative zu sein. Das Unternehmen das unser GreenGoma™ herstellt benötigt für
seinen Raffinerievorgang bedeutend weniger Wärme als beim Raffinieren von Erdöl. Dies ist also
schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Um in der Zukunft ganz ohne Kalkstein auskommen
zu können müssen wir zuerst einmal Erdöl als Basismaterial durch umweltfreundlichere
Materialien ersetzen. Da wir bereits seit längerem an der Entwicklung eines "grünen" Wetsuits
arbeiten verwenden wir seit einiger Zeit recyclelte Innengewebe die frei von Färbemittel aus
flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) sind. Während des Fertigungsprozesses verzichten wir
auch auf toxische Schichtverbundwerkstoffe und Klebstoffe. Dabei nähern wir uns immer mehr dem
idealen Klebstoff auf Wasserbasis der stärker und flexibler als herkömmliche Klebstoffe ist.
Außerdem entwickeln wir gemeinsam mit YKK einen aus recycelten Materialien bestehenden
Wetsuit-Reißverschluss. In Bezug auf Wiederverwertbarkeit und Nachhaltigkeit muss darauf
hingewiesen werden dass kein Wetsuit-Gummi auf der Welt einem Recyclingverfahren zugänglich
gemacht werden kann. Alte Triathlon-Wetsuits können und sollten auch für andere Sportarten
weiterverwendet oder zu Topflappen Dämmstoffen oder sogar Kühlgefäße für Bierflaschen und
Softdrinks verarbeitet werden. Wir sorgen einfach für Nachhaltigkeit indem wir einen Wetsuit
anbieten der durch seine längere Haltbarkeit einen baldigen Neukauf überflüssig macht. Du hast
ja wie jeder von uns auch von klein auf angefangen und bist erst einmal über eine einzige
Beckenlänge geschwommen bevor du viel später die 3 8 km ins Visier genommen hast. Ein ist
jedenfalls sicher: Wenn es darum geht einen umweltfreundlicheren Wetsuit zu kreieren stehen
wir in der vordersten Linie! Material: 95% Kalksteingummi 5% Nylon