0885470017464 - SchöneStrahlende Welt - Peter Schreier (CD)

EAN: 0885470017464

Produktdaten aktualisiert am: 20.02.2025
Bilder-Quelle: shop24direct
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Der Evangelist schwelgt. Tenöre trauen sich oft was. Sie sind vielleicht noch vor den Sopranistinnen die Sänger mit dem größten Selbstvertrauen. Viel tausend Wunder winken verspricht Peter Schreier schon im Eröffnungstitel dieser ungewöhnlichen Sammlung. Da kommt gespannte Erwartungshaltung auf. Und schon danach wird ein kleines Chopinstück mit dem so manch ein mitteltalentierter Klavierschüler die Verwandtschaft verzückte bearbeitet und mit dem Text von Ernst Marischka versehen. In den 1930ern war es ein Herzstück aus dem Musiker-Melodram mit dem klingenden Namen „Abschiedswalzer“. Und was man mit Chopins Etüde anstellen kann wie man diesen Kitsch mit großer Stimme veredelt dass zeigt Schreier und dazu braucht es unbedingt Tenor-Selbstvertrauen. Spätestens bei Granada schunkelt man sanft mit und freut sich schlicht über diese unterhaltsame Geschmacksverirrung. Das Große Rundfunkorchester Berlin unter Robert Hanell schwingt die Kastagnetten und betört auch sonst mit leinwandbreitem Sound in dem man sich treiben lassen kann. Es muss nicht immer Bayreuth sein! Schön singt man auch beim Anblick der Sierra Nevada. Und wer nimmt diese hohen Töne sonst so wunderbar? Schreier hat diese bunte Tüte nicht erst zum Abschied oder Ende seiner Karriere aufgenommen sondern mittendrin. Zwei Jahre nach seinem Hit Peter Schreier singt Weihnachtslieder dem erfolgreichsten Klassik-Tonträger der DDR versucht sich der Sänger erneut an populärem Material und mixt offensichtlich seine Favoriten aus dem nicht ganz so ernsten Repertoire zusammen. Operette klingende Bearbeitungen bekannter Melodien Opernhighlights einfach gesagt: Romantische Schmachtfetzen denen man in dieser Interpretation gern verfällt um sich danach vielleicht verschämt die Ohren mit schlichtem Barock auszuwaschen. Aber warum eigentlich? Es hat neben dem unbestrittenen Unterhaltungswert durchaus auch einen Neuheitswert den ehemaligen Knabenalt aus dem Kreuzchor einen umwerfenden Kalman (Grüß mir die Süßen die reizenden Frauen) singen zu hören ihn in kleinen Liedperlen (Frühlingszeit) vom lyrischen Sänger zum strahlenden Helden aufsteigen zu sehen. Es ist ein bisschen so als würde man dem ernsten und einmaligen Bach-Evangelisten beim liebsten geheimen Hobby (Vaghissima Sembianza) zuzuhören. Anders als viele Tenöre seiner Ära weiß Schreier nämlich genau was seine Stimme kann und was nicht. Und auch wann es Zeit ist aufzuhören so sprach der Tenor bei seinem Karriereende 2005: »Es ist im Alter schwieriger einen Ruf zu verteidigen und ich möchte nicht dass die Leute irgendwann sagen: Das hätte er mal besser gelassen.« Jeder kann selbst entscheiden welches Stücke in dieser Sammlung er als kleine Wunder verbucht und welche Schreier besser gelassen hätte. Aber nach vielen Momenten in denen die auch in höchster Höhe weich pulsierende Stimme Schreiers hier in ganz neuen musikalischen Landschaften erklingt kann man sagen: Gut dass es dieses Dokument aus dem Jahre 1977 gibt!

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
0885470017464
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>