Das neue Album des Supertalents Leo Rojas auf der Panflöte!Mit anderen Menschen seine Musik und
seine Freude teilen zu können und sich selbst gleichzeitig eine neue Lebensvision zu erarbeiten
das ist wohl eine Kombination aus Glücksfällen die nur wenigen vergönnt ist. Für einen wurde
dieser Traum wahr: Leo Rojas. Nachdem sein erstes Album Spirit Of The Hawk Anfang des Jahres in
rekordverdächtiger Zeit Goldstatus erreicht hat erscheint nun am 16.11.2012 das neue Album des
28-jährigen Ausnahme-Instrumentalisten: Flying Heart. Natürlich hängt nach einem so
erfolgreichen Debüt die Messlatte fürs zweite Album hoch. Vor großen Erwartungen braucht Leo
allerdings keine Angst zu haben. Dafür sorgt auch die Songsauswahl. Hier wurde aus dem Vollen
geschöpft: Michael Jacksons Earth Song ist dabei und Leona Lewis' Hammerballade Run Elton
Johns Lion King-Hymne Circle Of Life und das unsterbliche Ave Maria (Schubert). Außerdem neu
eingespielte Welthits von Vangelis Faith Hill Sarah McLachlan Sting und Megastar Adele um
nur einige zu nennen. Es ist ein Hör-Erlebnis der anderen Dimension. Die Zuhörer zum Träumen zu
bringen ihnen dass Gefühl zu geben durch den Himmel zu fliegen das ist es was Leo Rojas
erreichen möchte. Darum hat er sich den Namen für das Album selbst ausgesucht: Flying Heart.
Mit Erfolg war kaum zu rechnen als der naturverbundene Ecuadorianer vor zwölf Jahren nach
Deutschland kam um seine Familie finanziell zu unterstützen. Mit seiner Panflöte tingelte er
zunächst durch Deutschlands Einkaufsmeilen bis ihn im letzten Jahr eine Passantin dazu
ermunterte sich beim RTL-Supertalent zu bewerben. Mit der ihm ganz eigene Art des Spielens
die Flöte in der einen den Regenmacher oder andere Perkussionsinstrumente in der anderen Hand
bewarb er sich und berührte Millionen von Zuschauern in den Vorrunden-Shows vor dem Bildschirm.
Auch im Finale verzauberte er das Publikum mit seinen Interpretationen und wurde mit großem
Abstand vor 42.000 Mitbewerbern zum Supertalent 2011 gewählt. Seitdem hat sich Leos Leben um
180 Grad gedreht. Es folgten zahlreiche Auftritte in Funk Fernsehen und Konzerthallen. Aus dem
Straßenmusikanten wurde in kürzester Zeit ein Superstar. Und das nicht nur in Deutschland. Bei
einem Besuch in seiner alten Heimat anlässlich eines Videodrehs wurde Leo Rojas gefeiert wie
ein Nationalheld und sogar vom ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa empfangen. Und doch
ist Leo bescheiden geblieben ist der Ruhm ihm nicht zu Kopf gestiegen. Selbst wenn er längst
von seiner Musik leben könnte seinen schwer erkämpften Arbeitsplatz als Reinigungskraft in
einer Berliner Arztpraxis möchte er vorerst nicht aufgeben. Wie lange Leo noch in Berlin leben
kann wird sich Ende Januar 2013 herausstellen. Er hofft auf eine längerfristige
Aufenthaltserlaubnis denn bisher haben ihm immer nur befristete Visa den Aufenthalt in
Deutschland ermöglicht. Doch der Musiker fühlt sich so wohl in seiner Wahlheimat dass er sie
gerne zu seinem Zuhause machen würde. Der Januar ist auch aus einem anderen Grund ein
besonderer Monat für Leo: Er startet seine erste Tournee! Dabei wird er neben Stücken aus
seinen Alben auch selbst komponierte Songs indigene Originale und Lieder aus seiner
ecuadorianischen Heimat spielen und das neben Panflöte und Regenmacher auch auf vielen
weiteren Instrumenten wie z.B. der Gitarre. Eines ist sicher: Leo werden die Herzen der Zuhörer
zufliegen. Weil seine Musik aus seinem eigenen Herzen kommt. Flying Heart ist ein
außergewöhnlicher Beweis dafür wie berührend Musik sein kann.