Im vergangenen November veröffentlichte er mit Pink Floyd eines der weltweit erfolgreichsten
Alben des Jahres im September 2015 erscheint mit Rattle That Lock das vierte Solo-Album von
Sänger Songwriter und Gitarrist David Gilmour. Im April 2016 bricht der 69-jährige zu seiner
ersten US-Tour seit zehn Jahren auf. Die Konzertreise beginnt am 24. März in Los Angeles
(Hollywood Bowl) und endet am 11. April im New Yorker Madison Square Garden. Bereits im
September und Oktober 2015 absolviert der Brite eine (ausverkaufte) Europatour die ihn am 19.
September auch nach Oberhausen führen wird.Mit dem Album Rattle That Lock beendet Gilmour eine
neunjährige Solo-Veröffentlichungspause. 2006 hatte der aus Cambridge stammende Musiker seinen
bis dato letzten Longplayer On An Island veröffentlicht der Platz eins der britischen und
Platz drei der deutschen Charts erreicht hatte. Die Texte des neuen Albums stammen überwiegend
von Gilmours langjähriger Songwriting-Partnerin (und Ehefrau) Polly Samson bei der Produktion
arbeitete er mit Roxy Music-Gitarrist Phil Manzanera zusammen. Für das Coverartwork zeichnet
Dave Stansbie von der The Creative Corporation (unter der kreativen Leitung von Aubrey Powell
Hipgnosis) verantwortlich. Der erste Song des Albums der ab dem 17. Juli erhältlich ist
beginnt mit jenen vier Noten die von Sounddesigner Michaël Boumendil kreiert wurden und in
französischen Bahnhöfen den Ansagen der staatliche Eisenbahngesellschaft SNCF vorangehen.
Gilmour hatte das Tonsignal mit seinem iPhone an der Haltestelle in Aix selbst aufgenommen.
Polly Samsons Text ist vom zweiten Buch des John Milton-Epos Das verlorene Paradies inspiriert
das auch Einflüsse auf ihren jüngsten Roman The Kindness hatte. Neben Gilmour sind auf dem Song
Rattle That Lock auch die Sängerinnen Mica Paris und Louisa Marshall sowie der Chor Liberty
Choir zu hören.