Welches Viertel New Yorks ist das dynamischste ü berschä umendste an Aromen reichste
und farbenprä chtigste? Die Antwort auf diese Frage kann nur lauten: Chinatown das neue
Chinatown - das sowohl von der aufkommenden Superpower-Energie als auch vom Avantgardismus der
New Yorker Innenstadt erfü llt ist. Mit feinen Gespü r hat Bond No.9 die Nuancen dieser
lebhaften Gegend in ein Parfum "eingefangen": Chinatown. Was macht dieses verfü hrerisch
dynamische Eau de Parfum aus? Seine Kopfnote sind aufblü hende Pfirsichblü ten eine
mystische Frucht der chinesischen Mythologie die im Taoismus als das Lebenselixier schlechthin
gilt. Die Herznote bildet ein berauschendes kultur-ü bergreifendes Bouquet aus Pfingstrose
(diese auch Shao Yao - die Schö nste - genannte Blume symbolisiert in China Liebe Luxus
und Genuss) vermengt mit cremig-sü ß er Gardenie und "hitziger" Tuberose (in der
westlichen Welt als die Kö nigin der Nacht bekannt) sowie kö stliches Patchouli. Die
lang anhaltenden Basisnoten sind Kardamom (ein altes Gewü rz aus dem Orient das seit
langem als Wü rzmittel benutzt wird) und edle Hö lzer (die an den Geruch
intarsien-verzierter Lackdosen aus China erinnern). Chinatown von Bond No.9 fü hrt die
lange Tradition der so genannten orientalischen Parfums fort die sich im 20. Jahrhundert
durchsetzten. Dieses ist jedoch innovativ: Es ist das Erste das der Mischung einen Touch New
York-Ä sthetik hinzufü gt.KopfnoteBergamotte Pfirsichblü teHerznoteGardenie
Orangenblü te Pfingstrose TuberoseBasisnoteGuajakholz Kardamom Patchouli Sandelholz
Vanille ZedernholzDuftattributeblumig sü ß Anwendung: Fü r eine langanhaltende
Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen
Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den
Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und Schleimhä uten. Tip:
Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn dadurch werden die
Duftmolekü le zerstö rt.