Vierkanal-Oszilloskop mit einer hohen Bandbreite. Es bietet eine maximale Samplerate von 2 GSa
s und eine maximale Speichertiefe von 200 Mpts im Halbkanalmodus. Es enthält zwei 2-GSa s ADCs
und zwei 200-Mpts-Speichermodule. Wenn alle Kanäle aktiviert sind hat jeder Kanal eine
Abtastrate von 1 GSa s und eine Standard-Aufzeichnungslänge von 100 Mpts. Wenn nur ein einziger
Kanal pro ADC aktiv ist beträgt die maximale Abtastrate 2 GSa s und die maximale
Aufzeichnungslänge 200 Mpts. Um die Bedienung zu erleichtern können die am häufigsten
verwendeten Funktionen über das benutzerfreundliche Design der Frontplatte aufgerufen
werden.Aufzeichnungslänge Bis zu 200 MptsDie Aufzeichnungslänge von bis zu 140 Mpts beim
T3DSO2000 und 200 Mpts bei der T3DSO2000A-Serie ermöglicht die Verwendung einer höheren
Abtastrate um mehr Signaldetails zu erfassen. Der hardwarebasierte Zoom ermöglicht dann das
schnelle Vergrößern eines beliebigen Bereichs von Interesse.Erweiterte
Wellenform-ErfassungsratenMit einer Wellenform-Erfassungsrate von bis zu 500.000 Wfm s
(Sequenzmodus) und 120.000 Wfm s (Standardmodus beim T3DSO2000A) und 140.000 Wfm s
(Standardmodus bei der T3DSO2000-Serie) können Benutzer problemlos Störungen seltene Anomalien
und Störungen erfassen andere Ereignisse mit geringer Wahrscheinlichkeit.VerlaufsmodusDer immer
aktivierte Verlaufsmodus zeichnet bis zu 80.000 Wellenformen bei der T3DSO2000-Serie und 90.000
bei der T3DSO2000A-Serie auf sodass Benutzer durch frühere Erfassungen scrollen können um
vergangene Ereignisse zu beobachten und Anomalien schnell zu lokalisieren.Erweiterte
mathematische FunktionDie Standard-Mathematikoperation umfasst Plus Minus Multiplizieren
Teilen FFT Integration Differential und Quadratwurzel für einen schnellen Einblick in die
Wellenformcharakteristika. Dies bietet Kunden die Werkzeuge um Ergebnisse aus Wellenformen und
Messungen zu...