Hager TKP100A - coviva Smartbox TKP100A - coviva Smartbox TKP100A TKP100A coviva-Smartbox zur
Steuerung und Visualisierung von KNX-Funk Installationen per App und Browser. - einfache
Erstellung von Sequenzen (Covigrammen) via App für das Auslösen von Aktionen durch definierbare
Ereignisse oder manuell - Schalt- Dimm- Jalousie- und Temperaturfunktionen - IOS App ab 7.1
und Anroid App ab 4.1 kostenlos im jeweiligen App-Store downloadbar - Für die Inbetriebnahme
Konfiguration und Administration benötigen der Elektrohandwerker und der Kunde ein myHager
Konto. - Kompatibel zu Netatmo Wetterstation. - mit RJ45 Anschlusskabel Cat 5e geschirmt und
Netzteil - mit 2 USB-Buchsen für USB Stick für coviva - komfortable Fernwartung über DynDNS
Dienst - Anzeige von vordefinierten Nachrichten nach Ereignissen - LAN Netzwerkanschluss oder
WLAN Anbindung mit optionalen USB Stick für coviva Betriebsspannung: 230 V AC Funk-Sende-
Empfangsfrequenz: 433 4 868 3 MHz Empfänger-Kategorie: 2 Funk-Sendereichweite (Freifeld): max.
300 m Funkprotokoll: WLAN 802.11 b g n Abmessungen (B x H x T): 178 5 156 48 4 mm coviva
Smartbox. Mit der coviva Smartbox werden Smart Home-Funktionen gebildet die mit Smartphones
bedient werden können. Dabei bildet die coviva Smartbox eine Steuerungs- Bedienungs- und
Visualisierungszentrale auf Funkbasis die sich besonders für die Nachrüstung im Wohnbau oder
im Kleingewerbe eignet. Grundlage zur Nutzung der coviva Smartbox ist eine Hager Berker
quicklink- Installation bei der die Funk-Sender und Funk-Empfänger zunächst direkt durch den
quicklink-Mode untereinander verbunden werden. Weitere Voraussetzung ist das Herunterladen und
Nutzen des coviva Apps vom Applestore (iOS ab Version 7.1) oder Goolge-Playstore (Android ab
Version 4.1). Zur Nutzung des coviva Apps ist eine Registrierung Kontoeinrichtung auf der
Plattform myHager notwendig. Nach erfolgreicher Registrierung können Funk-Empfänger aus Hager
TKP100A