Das Besondere an diesem Wein Mit dem Brandzeichen des Bordeaux-Châteaus gekennzeichnete
Holzkisten sind etwas ganz besonders. Zum einen sind sie selten da sie als Transportverpackung
aus Kostengründen kaum mehr verwendet werden. Zum anderen stellt eine mit sechs Flaschen
gefüllte Holzkiste einen wahren Augenschmaus dar. Und selbst wenn der Wein längst ausgetrunken
ist dient die Kiste noch als praktisches Deko-Objekt. Der Kisteninhalt könnte bei so viel
Begeisterung schnell in Vergessenheit geraten wenn er nicht einen solch gelungenen Bordeaux
wie den Château La Grave Peynet enthielte. Ein ganz klassischer Vertreter der Appellation – das
macht bereits die Rebsortenzusammenstellung mit 45 % Merlot 45 % Cabernet Sauvignon 5 %
Cabernet Franc und 5 % Malbec deutlich. Reife rote und schwarze Beeren Pflaumen wunderbar
austarierte Tannine und eine seidige Eleganz wissen sofort zu begeistern und machen die
Herkunft des Rotweins ohne Umschweife klar. Solche einen Bordeaux schenkt man sich gerne selbst
doch nicht zuletzt durch die Original-Holzkiste werden die sechs Flaschen Château La Grave
Peynet zu einer perfekten Geschenkidee. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas
mit einem mittelkräftigen Rubinrot. Der feine Duft des Weins erinnert an Schattenmorellen
Brombeeren und Rote sowie Schwarze Johannisbeere. Im Hintergrund auch mineralische Anklänge
die an feuchten Kies erinnern. Am Gaumen mit gut dosierter Säure und einem fein eingebundenen
Tanningerüst. Was Kritiker zu dem Wein sagen Gold bei Gilbert & Gaillard 2022 „Kräftige Robe
mit violettfarbenen Reflexen. Nase von reifen roten und schwarzen Früchten vegetativer
Hintergrund. Geschmeidiger Gaumen mit mittlerer Konzentration in der sich die Frucht
ausdrückt. Ein sofort zugänglicher Bordeaux mit dezenten Tanninen der gut zum Stil des
Jahrgangs passt“.