Wenn die Chardonnay für etwas bekannt ist dann für ihre Vielseitigkeit. Diese weiße Sorte die
aus dem Burgund stammt kann in fast allen Teilen der Welt ohne Probleme wachsen und reifen. In
der Côte de Beaune jedoch genauer gesagt in der A.O.C. Puligny-Montrachet findet diese
Rebsorte ihren perfekten Ausdruck. Im zentralen Teil ist die Côte de Beaune ein idealer Ort für
die Herstellung von Weißweinen. Vielleicht haben die Ton- und Kalksteinböden mit ein wenig
Mergel auch etwas damit zu tun. Der gute Ruf dieser Weine ist mehr als bestätigt und hier
kommt Albert Bichot der renommierte französische Winzer ins Spiel um mit Albert Bichot
Puligny-Montrachet Village einen komplexen Weißwein voller Nuancen herzustellen. Albert Bichot
Puligny-Montrachet Village ist Teil der Weinsammlung dieses Gurus unter den Winzern: Sechs
Anwesen 105 Hektar und die Zusammenarbeit mit mehr als 70 Winzern bürgen für die Laufbahn von
Albert der derzeitigen und sechsten Generation einer Familie die seit 1831 im Weinbau tätig
ist. Heute ist das Haus das zweimal mit Preisen wie dem International Wine Challenge
ausgezeichnet wurde offizieller Lieferant des schwedischen Königshauses. Albert Bichot
Puligny-Montrachet Village wird in neuen Eichenfässern ausgebaut. Der Prozess wird zwischen
sechs Wochen und zwei Monaten dauern bis Albert Bichot Puligny-Montrachet Village zur Ruhe
kommen darf. Die Reifung die 16 Monate dauert erfolgt in Eichenfässern (einige davon neu und
andere gebraucht). Schließlich wird Albert Bichot Puligny-Montrachet Village in Flaschen
abgefüllt und in den Verkauf gebracht. Ein königliches Vergnügen das auch den
anspruchsvollsten Gaumen verwöhnt.