Das Besondere an diesem Wein Das prestigeträchtige Chablis markiert die nördlichste Appellation
im französischen Burgund-Gebiet. Wie auch in den anderen Appellationen der Region entstehen
hier Weißweine aus 100% Chardonnay. Allerdings unterscheiden sich diese Weine in ihrer
Charakteristik stark von anderen weißen Burgundern. Wo im übrigen Burgund cremig wirkende
holzgeprägte Weine mit kräftiger Statur das Renommee der Gegend prägen sind es im Chablis eher
Weine die für ihren frischen und mineralischen Charakter weltbekannt sind. Diese Stilistik
haben sie vor allem dem stark kalkhaltigen Boden zu verdanken der besonders wasserdurchlässig
ist. Um die daraus resultierende säuregeprägte Typizität zu erhalten werden Chablis auch nur
selten im Fass ausgebaut.Die Cave des Vignerons de Chablis – auch Chablisienne genannt – ist
ein Zusammenschluss von 300 Winzern der es sich zur Aufgabe gemacht hat diese klassische
sehr unverfälschte Stilistik mit ihren Weinen auszudrücken – und das bereits seit 1923. So
kommt auch dieser Chablis in idealtypischer Form daher: elegant frisch und mit zurückhaltender
Frucht ausgestattet. Das macht ihn zu einem vornehmen Essensbegleiter der mit einem
Preis-Genuss-Verhältnis ausgestattet ist das im Chablis ja im ganzen Burgund nur sehr selten
anzutreffen ist. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Ein strahlendes Gold zeichnet diesen
Chablis im Glas aus. Dem Duft ist bereits eine gewisse Frische anzumerken. Vor allem durch die
fruchtigen Anklänge von Äpfeln und Limettenschalen. Aber auch eine blumige Komponente tritt in
den Vordergrund. Im Mund ist der Wein dann wunderbar frisch und zeigt eine mineralische Note
die vom kalkhaltigen Boden herrührt. Eine gewisse Zeit an der Luft lässt die zunächst
zurückhaltende Aromatik aufblühen. Im langen Abgang zeigt sich die gute Struktur sowie die
feine Säure des Chardonnay. Wunderbar als Begleiter zu Fisch hellem Fleisch und zu allem das
etwas Frische gebrauchen kann.