DIE KREATION2016 kreiert Christine Nagel Parfumeurin des Hauses Hermè s den Duft Eau de
Rhubarbe É carlate. Diese unerwartete Interpretation des gleichnamigen Colognes erfindet
die erstaunliche Frische des Rhabarbers neu.DIE DUFTNOTENAls fruchtiger Duft mit Zitrusnoten
drü ckt das Cologne Eau de Rhubarbe É carlate die Frische von knackigem Rhabarber und
herbem Wandelrö schen aus zu der sich elegante Moschusnoten gesellen.DAS OBJEKTDer
legendä re Laternen-Flakon leuchtet in krä ftigem Rot. Auf der orangefarbenen Schachtel
erinnert ein kontrastierendes Band an die Farbe des Flakons.DIE KOLLEKTION DER COLOGNES
HERMÈ SDie Colognes Hermè s sind ein grenzenloser virtuoser Spielplatz und erkunden
die Sinnlichkeit von Materialien. Sie stehen fü r unmittelbaren und groß zü gigen
Genuss der ü ber Genres Moden Epochen oder Jahreszeiten hinweg verbindet.Flakon mit
abnehmbarer Pumpe."Die Zwiegestalt von Rhabarber faszinierte mich schon immer. Eine doppelte
Zwiegestalt ü brigens: optisch und olfaktorisch. Seine grü ne Farbe verwandelt sich in
Rot. Sein sä uerlicher knackiger Duft wird lieblich und samtig." Christine NagelMit Eau de
rhubarbe é carlate kreierte Christine Nagel ihr erstes Cologne fü r Hermè s.
Vollkommen neu und unkonventionell ist es nicht so sehr von Zitrusnoten als vielmehr pflanzlich
geprä gt. Es besticht mit der knackigen sä uerlichen Frische des Rhabarbers und
samtigen Noten von Weiß em Moschus. Anwendung: Fü r eine langanhaltende Duftwirkung
sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei
warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrlä
ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte
man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn dadurch werden die Duftmolekü le
zerstö rt.