DIE KREATIONTerre d'Hermè s Eau Givré e erkundet neue Gebiete wo Frische und Kraft
miteinander im Dialog stehen."Wie ein feiner eisiger Schleier legt sich um die Erde hä lt
sie intakt und erfü llt sie mit einer neuen belebenden Kraft" so Christine Nagel
Parfü meurin des Hauses Hermè s.DIE DUFTNOTENDas Eau de Parfum Terre d'Hermè s
Eau Givré e verbindet die Energie der Zitronatzitrone und die prä gnante Frische der
Wacholderbeere mit der Kraft des Timut-Pfeffers. Ein eisiger Hauch trifft auf die
charakteristischen Mineral- und Holznoten des Klassikers Terre d'Hermè s.DAS OBJEKTDAS
OBJEKT scheint aus dem Eis gehauen worden zu sein und besticht durch sein klares schlankes
Design. Satiniertes Glas und gebü rstetes Aluminium erinnern an eine Eisschicht die die
Erde bedeckt. Das H am Boden ist ein subtiler Verweis auf die Entstehungsgeschichte eines
Kultobjekts.ETHIKDer aus Glas und Aluminium gefertigte Flakon ist recycelbar und nachfü
llbar. Ein Objekt das geschaffen wurde um zu bleiben und zugleich eine umweltbewusste
Geste.DAS HERMÈ S-DETAILBei genauerer Betrachtung offenbart der Flakon Terre
d'Hermè s Eau Givré e zahlreiche Details wie etwa den ikonischen "Clou de
Selle"-Sattlernagel sowie das Metall an der Flaschenschulter das das Licht reflektiert. Er
wurde vom Designer Philippe Mouquet entworfen und ist dem Flakon eines Reisenecessaires
nachempfunden das im É mile-Hermè s-Museum verwahrt wird.Terre d'Hermè s Eau
Givré e erkundet neue Gefilde wo Frische und Kraft miteinander im Dialog stehen."Ein
feiner eisiger Schleier macht die Erde fruchtbar und erfü llt sie mit einer neuen
belebenden Kraft" Christine Nagel Chefparfü meurin von Hermè s.Terre d'Hermè
s Eau Givré e bannt in einem Flakon zwei Gegensä tze: kü hlende Frische und
vitale Kraft. Das Eau de Parfum verbindet die Vitalitä t der Zitronatzitrone mit der
prä gnanten Frische der Wacholderbeere und der Kraft des Timut-Pfeffers.Die Kollektion
Terre d'Hermè s beschreibt die Beziehung zwischen Mann und Erde. Sein Dialog mit der
Natur und den Elementen ist geprä gt von Bescheidenheit und Harmonie. Anwendung: Fü r
eine langanhaltende Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf
die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke
oder Stellen hinter den Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und
Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn
dadurch werden die Duftmolekü le zerstö rt.