DIE KREATIONDas Eau de Toilette Le Jardin de Monsieur Li erzä hlt von einem chinesischen
Garten zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Diese von dem Parfumeur Jean-Claude Ellena kreierte
Duftgeschichte vereint Blumen und Wasser Bä ume und Felsen.DIE DUFTNOTENDas
floral-botanische Eau de Toilette Le Jardin de Monsieur Li verbindet zarten Sambac-Jasmin
fein-sä uerliche Kumquat und spritzige Bergamotte zu einem harmonischen Akkord.DAS
OBJEKTDer von Fred Rawyler entworfene Flakon ist von den Laternen der Pferdekutschen frü
herer Zeiten inspiriert. Mit seinem zarten gelben Farbverlauf ist das Glas des Flakons eine
Anspielung auf die traditionelle Farbe der chinesischen Kaiser. Auf der Verpackung ließ
die Kü nstlerin Li Xin einen Fluss aus Tusche in unzä hligen anthrazitfarbenen Nuancen
schimmern.DIE KOLLEKTION DER PARFUMS-JARDINSDie Kollektion Parfums-Jardins steht fü r die
Begegnung zwischen der Seele eines Ortes der Inspiration des Parfumeurs und dem Thema das
Hermè s jedes Jahr fü r seine Kreationen auswä hlt. Es ist ein olfaktorischer
Spaziergang der alle Wü nsche und Begehren erfü llt: die Sehnsucht nach Frische nach
Trä umerei und Alltagsflucht."Ich erinnerte mich an den Duft der Wasserbecken den Duft von
Jasmin den Duft der nassen Steine der Pflaumenbä ume der Kumquats und des Riesenbambus.
Nichts fehlte selbst die Karpfen im Teich nahmen sich die Zeit mindestens 100 Jahre alt zu
werden." Jean-Claude EllenaLe Jardin de Monsieur Li erzä hlt von einem chinesischen Garten
zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Ein Ort der Mediation der zum Wandeln und Nachdenken
einlä dt. Jeder Schritt beflü gelt die Fantasie. Anwendung: Fü r eine
langanhaltende Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die
Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder
Stellen hinter den Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen Ohren und
Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der Haut verreiben denn
dadurch werden die Duftmolekü le zerstö rt.