Obwohl sie niemals die Absicht hatten die Rotweine aus Burgund zu imitieren ist es
unbestreitbar dass sich die Winzer im Elsass aufgrund des Klimawandels allmählich an
Bedingungen anpassen mussten die denen in dieser zentralöstlichen Region Frankreichs sehr
ähnlich sind. Dies hat zweifellos einen direkten Einfluss auf die Rebsorten deren Profile sich
verändern. So beginnt beispielsweise die Sorte Pinot Noir die ursprünglich in dieser Gegend
nicht besonders beliebt war sich einen Platz unter den elsässischen Weinen zu erobern. Derzeit
ist dies die einzige zugelassene Rotweinsorte in der Region. Und wenn Sie sie verkosten und
gründlich kennenlernen möchten erlauben Sie uns Ihnen den Domaine Weinbach Pinot Noir’S Grand
Cru Schlossberg zu empfehlen. Kalkhaltige Böden sind grundsätzlich ideal für den Pinot Noir.
Und diese findet man im Grand Cru Schlossberg einem der hochwertigsten Terroirs in die die
Weinberge des Elsass unterteilt sind. Um diesen Standort zu finden der bereits im 15.
Jahrhundert anerkannt wurde muss man ins Kaysersberg-Tal reisen. An einem Hang mit südlicher
Ausrichtung findet sich diese Enklave mit einer porösen Basis bedeckt mit Konglomerat und
Sandstein. Diese Beschaffenheit ermöglicht es Wärme und Wasser zu speichern was zu einer
korrekten Reifung im Winter (sehr kalt) und der notwendigen Hydratation im Sommer (sehr heiß
und trocken) führt. Die Vogesen dienen als natürliche Barriere die gleichzeitig schützt und
isoliert wodurch das kontinentale Klima mit extremen Temperaturschwankungen verstärkt wird.
Dies ist besonders vorteilhaft für Rotweine da sich die Anthocyane (Polyphenole die für die
Farbe der Trauben verantwortlich sind) korrekt ablagern wenn es große Unterschiede zwischen
den Höchst- und Tiefsttemperaturen gibt. Und es spielt keine Rolle ob es sich um einen Weiß-
oder Rotwein handelt. Domaine Weinbach wird in seinem Weinkeller weiterhin seine traditionelle
Methode der Weinbereitung beibehalten die stets auf Holz basiert. Es muss erklärt werden dass
die Verwendung dieses Materials ein konstantes und charakteristisches Merkmal des Hauses ist.
Traditionell haben sich nicht nur sie sondern auch andere Erzeuger der Region bei der
Herstellung ihrer Weine darauf verlassen. Nach und nach beginnen sich die Dinge zu ändern und
viele wagen sich an Edelstahl. Dies ist jedoch nicht der Fall bei Domaine Weinbach wo man dem
Holz treu bleibt. Domaine Weinbach Pinot Noir’S Grand Cru Schlossberg wird mit einheimischen
Hefen in Eichenfässern fermentiert und reift in denselben Behältern. Immer mit ihrem
persönlichen Siegel und mit dem Gütesiegel A.O.C. Alsace Grand Cru als Vorzeichen sind die
Hersteller im Elsass stolz auf ihre Rotweine. Domaine Weinbach Pinot Noir S Schlossberg Grand
Cru steht einem guten Burgunder in nichts nach. Zum Wohl!