Für Oberklasse Limousinen In die Entwicklung des neuen MICHELIN Primacy HP flossen modernstes
Know-how und Methoden aus dem Rennsport ein. Das macht diesen Reifen so überzeugend dass er
bei vielen Herstellern in der Erstausrüstung eingesetzt wird. Für komfortable
Oberklasse-Limousinen Maximale Sicherheit Durch seine homogene Profilgestaltung hat der Reifen
eine besonders große Kontaktfläche mit der Straße. Damit wird der Bremsweg entscheidend
verkürzt(1) und vermittelt Ihnen ein besseres Handling auf nasser Fahrbahn.
Kraftstoffersparnis Der steifere Reifenaufbau in Verbindung mit einer neuen Silika-Mischung
reduziert den Rollwiderstand signifikant und trägt zu einer deutlichen Verringerung des
Kraftstoffverbrauchs bei. Dauerhafte Laufleistung Die optimierte Profilgestaltung verteilt
den Druck gleichmäßig in der Aufstandsfläche. Aufgrund des so erreichten gleichmäßigen
Verschleißes ist dieser Reifen enorm langlebig. Von den Fahrzeugherstellern bevorzugte
Hochleistungsreifen: Der MICHELIN Primacy HP hat einen kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn
(1) und bieter hervorragende Langlebigkeit.interner Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN
Pilot Primacy. MICHELIN ZP: die „selbsttragende“ Lösung Aktive Sicherheit Der MICHELIN ZP
verringert die Gefahr des Ausbrechens des Fahrzeugs da der Reifen selbst bei plötzlichem
Druckverlust nicht so leicht von der Felge springt. Mobilität Das Fahrzeug bleibt
fahrtüchtig: Man kann mit bis zu 80 km h noch maximal 80 km(1) zurücklegen. Innovative
Reifenflanken Aufgrund der verstärkten Flanken und einer speziellen Gummimischung bleibt der
Reifen auch bei völligem Druckverlust tragfähig. Innovative Wulstzone Der weiterentwickelte
Reifenaufbau vermindert erheblich das Risiko dass sich der Reifen bei Druckverlust von der
Felge löst.Bitte beachten Sie die bindenden Hinweise des Fahrzeugherstellers bezüglich der
technischen Leistungseigenschaften vor allem im Pannenfall.