Mono- Parafoner Analog Synthesizer mit Modulations-Matrix und Step-SequenzerDer Arturia
MatrixBrute ist ein mono- parafoner Analog-Synthesizer mit umfangreicher Ausstattung. Die
Erfahrungen aus dem weltweit sehr erfolgreichen MiniBrute hat der französische Hersteller hier
einfließen lassen – den berühmten Brute Factor sowie Oszillatoren und Filter von MiniBrute und
dem Mini Synthesizer MicroBrute bekommt man hier gleich zweimal. Ohne Zweifel ist der
MatrixBrute einer der leistungsstärksten und vielseitigsten Analog Synthesizer und lässt die
Herzen von Synthesizer-Liebhabern und Sound-Enthusiasten höher schlagen: Das markante und auch
namensgebende Detail des MatrixBrute ist die umfangreiche 16x16-Modulation-Matrix wo sich auch
ein flexibler 64-Step-Sequenzer befindet. Alles in allem ein Synthesizer-System der
Extraklasse! Zwei komplexe Oszillatoren plus flexiblem VCO LFO ermöglichen klassische
Synthesizer-Sounds und weitreichende Audio-Modulationen für die abgefahrensten Sounds.
MatrixBrute - das ist Synthesizer spielen deluxe!Vielseitiger Analog Synthesizer mit 3
OszillatorenMit dem MiniBrute feierte Arturia ein überaus erfolgreiches Debut als Hersteller
von Analog Synthesizern. Auffällig war hier bereits das flexible Oszillatorenkonzept das sich
im Matrixbrute gleich zweimal findet. Jeder der beiden Haupt-Oszillatoren vom Matrixbrute
stellt die klassischen Synthesizer-Wellenformen Sägezahn Rechteck und Dreieck parallel zur
Verfügung und besitzt jeweils einen Sub-Oszillator für markerschütternde tiefe Bässe. Da sich
die Wellenformen des Matrixbrute anteilig mischen lassen sind sehr viele Klangmixturen
möglich. Außerdem ist es möglich die Wellenformen zu modulieren so klingt der Sägezahn als
Ultrasaw bereits so fett wie sonst nur zwei gegeneinander verstimmte Oszilatoren. Auch
Pulsweiten-Modulation der Rechteck-Wellenform und sogar Wavefolding (Dreieck) ist
möglich.MatrixBrute: Retro trifft ModerneDas aufstellbare Bedienpanel ist dem Godfather of
Synth dem Minimoog nachempfunden und gibt dem Arturia Matrixbrute ein klassisches
Retro-Outfit. Trotzdem haben wir es beim Matrixbrute mit einem viel flexibleren Analog
Synthesizer zu tun dessen Klangmöglichkeiten den guten alten Minimoog ganz schön blass
aussehen lassen können. Haben wir beim Minimoog feste Wellenformen lässt sich bereits eine
einzelne Wellenform des MatrixBrute flexibler gestalten. Höchst interessant wird das Ganze in
Verbindung mit der LFO-Modulation von beispielsweise der Rechteckwellenform - ganz ähnlich dem
UltraSaw entstehen so wiederum fette schwebende Klänge mit bereits einem einzigen Matrixbrute
Oszillator. Und er klingt dabei äußerst kräftig. Das ist Sound-Schrauben auf ganz hohem Niveau!
Auch der Sound des MatrixBrute kann überzeugen - ein sehr edler Analog Synthesizer mit modernem
Ansatz. Ebenso kann er klassisch klingen aber auch sehr abgefahrene Sounds - immer aber
verbunden mit einem hochwertigen Klang.Der Arturia MatrixBrute ist ein Synthesizer für die...