Marke:AlsiroyalHerkunft:Ursprungsländ. der Hauptzutaten:Diverse LänderQualität Kontrolle:
Inhalt: 30 St Zutaten:Maltitol-Lösung Glycerol-Lösung gereinigtes Wasser
Malvenblüten-Extrakt Eibischwurzel-Extrakt Isländisch-Moos-Extrakt Natriumcitrat
Kaliumsorbat Hyaluronsäure. Nährwertabelle pro 100gBrennwert: 134 Kj (32 kcal)Kohlenhydrate: 3
9 gFett: 1 gSalz: 0 57 g AllgemeineHinweise:Medizinprodukt Besonderheiten:Das Medizinprodukt
Alsiroyal® Hyaluron Husten & Hals Lutschtabletten bildet beim Lutschen einen physikalisch
wirkenden Hyaluron-Hydro-Komplex. Dieser kann besonders viel Feuchtigkeit speichern und legt
sich wie ein Schutzfilm über die Mund- Hals- und Rachenschleimhaut. So wird die gereizte
Schleimhaut nicht nur wirkungsvoll sondern auch langanhaltend befeuchtet. Hustenreiz
Heiserkeit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden werden spürbar gelindert. Die gereizte
Schleimhaut kann sich wieder beruhigen. Das Eindringen weiterer Bakterien und Viren wird zudem
durch die entstandene physikalische Schutzbarriere erschwert und die natürliche Abwehrfunktion
der Schleimhaut wird unterstützt. Der Brauseeffekt der fruchtig schmeckenden Alsiroyal®
Hyaluron Husten & Hals Lutschtabletten regt außerdem die Speichelbildung an so dass sich der
Hyaluron-Hydro-Komplex gleichmäßig im Mund- und Rachenraum verteilen kann und die gereizte
Schleimhaut intensiv befeuchtet wird.Anwendungs- gebiete: Ständiger Hustenreiz Heiserkeit
Kratzen im Hals Schluckbeschwerden bis hin zu Halsschmerzen können durch vielfältige Ursachen
hervorgerufen werden: Als Begleiterscheinungen von Erkältungskrankheiten durch trockene
Heizungsluft oder Klimaanlagen eine starke Beanspruchung der Stimme Rauchen oder auch durch
eine Pollenallergie.Gegenanzeigen: Wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile von
Alsiroyal® Hyaluron Husten & Hals Lutschtabletten sind dürfen Sie Alsiroyal® Hyaluron Husten &
Hals Lutschtabletten nicht anwenden. Bei einer stark eingeschränkten Speichelproduktion (z.B.
durch das Sjögren-Syndrom) sollten Alsiroyal® Hyaluron Husten & Hals Lutschtabletten nicht
angewendet werden. Bitte verwenden Sie nicht unmittelbar im Anschluss an Alsiroyal® Hyaluron
Husten & Hals Lutschtabletten andere in der Mundhöhle anzuwendende Produkte.Wechsel- wirkungen
mit anderen Mitteln: Wechselwirkungen mit anderen Produkten oder Arzneimitteln sind nicht
bekannt.Dosierungs- anleitung und Art der Anwendung: Je nach Bedarf 3-mal täglich 1
Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen. In Zeiten erhöhten Bedarfs können bis zu 6
Tabletten täglich angewendet werden. Kinder von 6 bis 10 Jahren sollten eine Tagesdosierung von
3 Lutschtabletten nicht überschreiten. Es wird eine Einnahme nach dem Essen empfohlen.
Alsiroyal® Hyaluron Husten & Hals Lutschtabletten sollten nicht zerkaut oder im ganzen
geschluckt werden. Die Tablette langsam im Mund zergehen lassen. Nicht bei Kindern unter 6
Jahren anwenden. Alsiroyal® Hyaluron Husten & Hals Lutschtabletten können nach Rücksprache mit
dem Arzt während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Die Dauer der Anwendung
richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden sollte aber 30 Tage nicht übersteigen.Neben-
wirkungen: Bei Einhaltung der angegebenen Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt.
QualitätBio-ErzeugnisneinHinweise zu GesundheitsproduktenAnwendunginnerlichAngaben zu
LMIVRechtlicher Hinweis Ergänzung30 Lutschtabletten = 30 gPharmazeutischer UnternehmerAlsitan
GmbH Gewerbering 6 D-86926 GreifenbergWarengruppenspezifische AngabenFormKapselnRechtlicher
StatusMedizinproduktAltersbeschränkungFreigegeben ab 6 JahrenAllergiehinweiseEiernicht
enthaltenErdnussnicht enthaltenFischnicht enthaltenGlutennicht enthaltenKrebstiernicht
enthaltenLupinenicht enthaltenMilchnicht enthaltenSchalenfrüchtenicht enthaltenSellerienicht
enthaltenSenfnicht enthaltenSesamnicht enthaltenSojanicht enthaltenWeichtiernicht
enthaltenFruktosenicht enthaltenLaktosenicht enthaltenweitere Eigenschaften oder
Diäthinweiseveganjavegetarischjaalkoholfreijaungesüßtjaohne synthetische
FarbstoffejaRechtlicher Hinweis Ergänzung: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf
nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine
ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.