Mit Hilfe von Wildkameras erhalten Förster und Jäger wertvolle Einblicke in ihr Jagdrevier.
Doch auch zur Beobachtung von Objekten wie Schrebergärten oder Garagen sowie gegen Diebstahl
und Vandalismus können Fotofallen sinnvoll eingesetzt werden. Speziell für Überwachungsaufgaben
entwickelt wurde die neue Scouting Cam Black500 4K aus dem Hause BRAUN Photo Technik. Videos
können sogar in hoher 4K-Ultra-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufgenommen werden
während Fotos mit einer maximalen Bildauflösung bis zu 48 MP kein Problem darstellen. Die
Einstellungen können direkt auf dem Bedienfeld der Kamera und dem 2 4? TFT-Farbdisplay
vorgenommen werden. Zudem können die Aufnahmen auch bequem und direkt über das farbige Display
angeschaut und kontrolliert werden. Dabei kann die Videoauflösung von 4K 2.7K 720P VGA
(jeweils 30fps) bis zu 1080p (60fps) variieren. Die Fotoauflösung lässt sich zwischen 48 bis
3MP einstellen. Die BRAUN Scouting Cam Black500 4K besitzt darüber hinaus drei integrierte
PIR-Bewegungssensoren mit drei verschiedenen Empfindlichkeiten einem Erfassungswinkel von 120
Grad einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern sowie einer Auslösezeit von etwa 0 6
Sekunden.Dank der verbauten Infrarot-LEDs und des 5MP CMOS-Bildsensors lassen sich sowohl
hochwertige Tag- wie auch Nachtaufnahmen realisieren. Die Aufnahmen können auf einer micro
SD-Speicherkarte mit bis max. 512GB gespeichert werden. Darüber hinaus verfügt die neue
Wildkamera auch über einen mini USB-Slot zum Anschluss an den PC. Zudem besitzt die neue
Wildkamera BRAUN Scouting Cam Black500 4K ein integriertes Mikrofon einen Lautsprecher einen
Kennwortschutz einen Zeitraffermodus sowie eine Angabe von Datum Zeit Mondphase und
Temperatur. Dank eines Montagegurtes und einer praktischen Baumhalterung lässt sich die robuste
und spritzwassergeschützte (IP66) Wildkamera mühelos am gewünschten Ort befestigen. Die
Einsatztemperaturen reichen von -20°C bis +60°C. Die Standby-Zeit beträgt rund 8 Monate. Zur
Stromversorgung dienen acht AA-Batterien. Optional kann die Kamera auch über ein 6V 1.5A
Netzteil mit Strom versorgt werden.Braun Photo Technik Black500 4K. Megapixel (ca.): 48 MP
Sensor-Typ: CMOS Maximale Video-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel. Nachtsichtdistanz: 20 m LED
Typ: IR Infrarot-Wellenlänge: 940 nm. Produktfarbe: Camouflage Bewegungssensortechnologie:
Passiver Infrarot-Sensor (PIR) Internationale Schutzart (IP-Code): IP66. Akku- Batterietyp: AA
Standbyzeit: 240 Tag(e). Breite: 109 mm Tiefe: 72 mm Höhe: 142 mmMegapixel (ca.)48
MPSensor-TypCMOSMaximale Video-Auflösung3840 x 2160 PixelBlickwinkel
(FOV)92°AutomatikbelichtungJaAnzahl der Bewegungssensoren3 Stück(e)Video-Auflösung640 x 480
1280 x 720 1920 x 1080 3840 x 2160Multiburst-ModusJaAuslösegeschwindigkeit0 6 sAuslösendes
Intervall1 - 60 minAuflösung bei Capture Geschwindigkeit640x480@30fps 1280x720@30fps
1920x1080@60fps 3840x2160@30fpsMaximale Framerate60 fpsUnterstützte Video-Modi480p 720p
1080p 2160pUnterstützte VideoformateMOVVideoaufnahmezeit5 minTag NachtmodusJaUnterstützte
BildformateJPGSpeicherkartenslot(s)JaKompatible SpeicherkartenMicroSD (TransFlash)Max.
Speicherkartengröße512 GBMehrere Schüsse1 - 3Zeitraffer-ModusJaNachtsichtJaNachtsichtdistanz20
mLED TypIRAnzahl der Beleuchtungs-LEDs44Infrarot-Wellenlänge940
nmProduktfarbeCamouflageBewegungssensortechnologiePassiver Infrarot-Sensor (PIR)Internationale
Schutzart (IP-Code)IP66Display-TypTFTBildschirmdiagonale6 1 cm (2.4)Eingebautes
MikrofonJaEingebaute LautsprecherJaBewegungsmelder (Grad)120°Typ des
USB-EingangsanschlussesMini-USBStativbefestigungJaStativgewinde1
4AudioaufzeichnungJaEmpfindlichkeit PIR-SensorHoch Niedrig MittelAkku- BatterietypAAAnzahl
unterstützter Akkus Batterien8Standbyzeit240 Tag(e)KonformitätsbescheinigungenCE
RoHSPasswortschutzJaBetriebstemperatur-20 - 60 °CBreite109 mmTiefe72 mmHöhe142 mmGewicht310
gAnzahl der Kameras1Mitgelieferte KabelUSBBandhalterungJaSchnellstartübersichtJa Braun Photo
Technik 57649 Braun Phototechnik Braun Scouting Cam Black500 4K 57649 4000567576495