4001504408817 - Schummel Hummel Kartenspiel 4001504408817 Schmidt

EAN: 4001504408817

Produktdaten aktualisiert am: 29.03.2025
Hersteller: Schmidt Hersteller-ArtNr. (MPN): 40881 ASIN: B0754ZCNQG

Kartenspiel "Schummel Hummel" - ab 7 Jahren von Schmidt Spiele - Schummeln ist verboten? – Nicht bei diesem frechen Kartenspiel! Hier gilt es durch cleveres Ablegen und geschicktes Schummeln als Erster seine Karten loszuwerden. Eigentlich ganz einfach gäbe es da nicht die Wächter-Wespe … - Spieleranzahl: 3 - 5 - Spieldauer: ca. 20 Minuten - Altersempfehlung: ab 7 Jahren Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

(Preise zuletzt aktualisiert am: 01.04.2025 um 22:05 Uhr)

Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben.
Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr.
Grundpreise werden angezeigt und berechnet sofern möglich in Abhängigkeit eindeutiger und auslesbarer Daten
aus dem Produktnamen des jeweiligen Produktes und dem vom Shop angegeben Verkaufspreises des Produktes.
Barcode:
4001504408817
QR-Code:

Für wen
für Kinder
Altersempfehlung ab
7Jahre
Spieleranzahl min.
3Spieler
Spieleranzahl max.
5Spieler
Spieldauer ca.
20min
Sprache
Deutsch
Spieleautoren
Emely Brand, Lukas Brand
Material
Pappe
Achtung
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.

Expertenmeinung

Emely und Lukas Brand sind bereits als Kinder erfolgreiche Autoren. Von ihnen stammt Mogel Motte. Ein Titel, bei dem alle die Regeln mehr als beugen dürfen. Bei Drei Magier ist der Nachfolger Schummel Hummel erschienen. Er knüpft an den bekannten Ablauf des Originals an. Allerdings gibt es nun keine Zahlen mehr, sondern es geht um Farben. Zusätzlich bringen nach bekanntem Muster Aktionskarten richtig viel Leben in die Bude. Die Veröffentlichung richtet sich an 35Personen ab 7Jahren und macht Kindern am meisten Spa?. Eine Partie dauert rund 25Minuten, in denen es teilweise drunter und drüber geht.


Anfangs erhält jeder acht Handkarten. Dabei kann es sich um ganz normale Blumenwiesenkarten handeln oder um besondere Aktionskarten. Jeder erhält eine Grashüpferkarte, die offen etwas seitlich zum Nachbarn liegt, und einer übernimmt die Rolle des Wächter-Wurms. Ziel ist es, schnellstmöglich alle Handkarten loszuwerden. Dabei dürfen alle schummeln. Der aktuelle Wächter hingegen darf nicht betrügen, sondern muss auch auf das Einhalten der Regeln achten. Erwischt er jemanden beim Schummeln, muss dieser die weggeschummelte Karte auf die Hand nehmen, eine Karte vom Wächter ziehen und übernimmt nun dessen Rolle. Bei falschen Anschuldigungen muss der Wächter jedoch selbst eine Karte ziehen.


Alle Blumenwiesenkarten haben zwei Farben. Jede Karte darf auf den Stapel in der Mitte gelegt werden, wenn eine dieser Farben zur ausliegenden Karte passen. Das ist der normale Weg, um Karten loszuwerden. Aber Schummeln ist ja erlaubt. So darf jeder eine Karte in den ?rmel stecken, unter den Tisch fallen lassen oder unter den Ablagestapel stecken. Das ist gefährlich, aber häufig der einzige Weg, um Motive wie die Schummel Hummel loszuwerden. Denn diese darf nicht gelegt, sondern nur weggeschummelt werden. Sie kann aber auch durch Aktionskarten den Besitzer wechseln. Diese geben dem Ablauf eine leicht chaotische Note und sorgen für Trubel.


Es gibt verschiedene Kartenmotive, die den Ablauf verändern. Böse ist zum Beispiel der Diebstahl eines fremden Grashüpfers. Wird dieser nicht bemerkt, muss der Bestohlene noch zusätzlich zwei Karten ziehen. Die Bestäuberkarte ist auf einen Gegner zu werfen. Trifft der Aktive, muss der Getroffene Karten ziehen. Ein Spinnennetz fordert zum Ausspielen einer Spinne auf. Misslingt dies, setzt der Betroffene aus. Wespen sind heikel. Alle müssen sofort auf die Karte schlagen aber nur dann, wenn das Insekt keinen Stachel hat. Der Schmetterling beschenkt einen Gegner mit einer Handkarte. Diese Motivkarten bringen Spa? und Action in die Runde. Genau das macht Schummel Hummel aus.


Testbericht

7/10
von: SPIELKULT online vom 25.01.18


Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>