4001504881986 - Ganz Schön Clever (EN + DE)

EAN: 4001504881986

Produktdaten aktualisiert am: 31.03.2025
Hersteller: Schmidt Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: B07MWR39VH

Wähle deine Würfel schlau in Ganz Schön Clever aus markiere sie in den passenden farbigen Bereichen auf deinem Wertungsblatt baue knifflige Kettenwertungen auf und sammle Punkte! Die Würfel die du nicht benutzt sind genauso wichtig wie diejenigen die du benutzt. Denn jeder Würfel mit einem niedrigeren Wert als dein gewählter Würfel kann von anderen Spielern verwendet werden und hält alle immer im Spiel! Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende aller Runden des Spiels gewinnt!

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

(Preise zuletzt aktualisiert am: 03.04.2025 um 18:05 Uhr)

Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben.
Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr.
Grundpreise werden angezeigt und berechnet sofern möglich in Abhängigkeit eindeutiger und auslesbarer Daten
aus dem Produktnamen des jeweiligen Produktes und dem vom Shop angegeben Verkaufspreises des Produktes.
Barcode:
4001504881986
QR-Code:

Für wen
für Kinder
Altersempfehlung ab
8Jahre
Spieleranzahl min.
1Spieler
Spieleranzahl max.
4Spieler
Spieldauer ca.
30min
Spieleautor
Wolfgang Warsch
Material
Karton
Achtung
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.

Expertenmeinung

Die Spielerinnen erhalten alle ein Blatt, auf dem sie fortan ihre Ergebnisse der Würfelei eintragen und so in geschickter Kombination Punkte generieren. Wer am Zug ist, wirft alle fünf farbigen Würfel und entscheidet sich für einen, der dann auf ein vorgesehenes Würfelfeld auf dem Blatt abgelegt wird. Dabei gilt zu beachten, dass alle Würfel, deren Augenzahl niedriger ist, als der des gewählten Würfels, auf ein Silbertablett gelegt werden und den Mitspielerinnen zur Verfügung stehen Die dürfen dann einen davon für sich nutzen und entsprechend eintragen. Dies wird insgesamt bis zu dreimal durchgeführt und die Ergebnisse jeweils eingetragen. Falls der Aktive sich zwischenzeitlich für einen recht hohen Würfel entscheidet und so unter Umständen alle restlichen Würfel auf das Silbertablett kommen, gibt es eventuell keinen zweiten oder dritten Wurf mehr.


Auf dem Blatt gibt es für jeden Würfel einen entsprechend eingefärbten Punktebereich. Nur dort werden die jeweiligen Würfelergebnisse passend hinterlegt. Dabei sind manche Bereiche eingeschränkt, weil sie vorgeben, welche Zahl nur eingetragen werden darf oder die Zahlen müssen in aufsteigender Folge notiert werden. Allen gemein ist, dass es an Spalten- und Reihenrändern Bonus-Symbole gibt, die bei Ausfüllen der gesamten SpalteReihe sofort genutzt werden können. Dadurch ergeben sich oft Synergien und Kombinationen bzw. Kettenreaktionen, da vielleicht ein Kreuz in einem Bereich gesetzt werden darf, der dadurch seinerseits gefüllt wird, etc. Zu Beginn jeder Runde gibt es zudem einen geschenkten Bonus, z.B. die Möglichkeit zu einem beliebigen Zeitpunkt einen Würfel neu zu werfen. Das Spiel verläuft, je nach Spielerzahl über X Runden und am Ende gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte.


Das wenige nötige Material ist absolut in Ordnung, die kurze Anleitung bringt die Spielerinnen schnell rein und die kurze Spielzeit ermutigt zu mehreren Partien. Nicht nur das, es macht einfach Spa? und bietet genügend abwechslungsreiche Knobelei, dass man sowieso gerne mehrmals hintereinander spielt Mit jeder Partie möchte man, je nach Würfelglück natürlich, in anderen Punktebereichen die Priorität setzen, um auch in Kombination mit den vielen Boni weitereandere Punktfortschritte zu erhalten. Bis das Spiel langweilig wird, vergehen sehr viele Partien und dann holt man es nach einiger Pause doch wieder hervor. Es ist eines der cleversten RollWrite-Spiele zur Zeit am Markt und verlangt förmlich in jedermanns Spielregal einzuziehen


Wer schreibt hier


Testbericht

8/10
von: spieletest.at online vom 27.08.18


16/20
von: Brettspiele-Report online vom 02.07.18


Au?erordentlich
von: Rezensionen für Millionen online vom 17.05.18


90/100
Das Würfelspiel bietet ein recht komplexes Regelwerk und erfordert einige Probedurchgänge. Das Ganze funktioniert sowohl als Solitair-Spiel als auch mit 2-4 Mitspielern. Die Wartezeiten halten sich im Rahmen.
von: Brettspiele Magazin online


Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>