Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Stibium metallicum praeparatum D6. Anwendungsgebiete: Gemäß
der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die
Anregung der Formprozesse im Aufbaustoffwechsel z.B. bei geschwürig-entzündlichen
Veränderungen im Magen-Darm-Trakt und an der Haut sowie bei Blutungen. Allergische und
katarrhalische Zustände der oberen Luftwege als Zusatzbehandlung bei Bronchialasthma
Herzrhythmusstörungen Störungen von Antrieb und Gedächtnis Verstimmungen.Zu Risiken und
Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERStibium metallicum praeparatum D6
VerreibungWirkstoff: Stibium metallicum praeparatum Trit. D6Liebe Patientin lieber Patient
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.Heben Sie die
Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Dieses Arzneimittel
wurde Ihnen persönlich verschrieben und sollte deshalb nicht an Dritte weitergegeben
werden.Wenn Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Die
Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST STIBIUM METALLICUM PRAEPARATUM UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON STIBIUM METALLICUM PRAEPARATUM BEACHTEN?WIE IST
STIBIUM METALLICUM PRAEPARATUM EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WAS IST SONST
NOCH WICHTIG?1. WAS IST STIBIUM METALLICUM PRAEPARATUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Stibium
metallicum praeparatum ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der
Verdauungsorgane bei Hauterkrankungen und bei Erkrankungen der
Atmungsorgane.Anwendungsgebiete:Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Formprozesse im Aufbaustoffwechsel z.B. bei
geschwürig-entzündlichen Veränderungen im Magen-Darm-Trakt und an der Haut sowie bei Blutungen.
Allergische und katarrhalische Zustände der oberen Luftwege als Zusatzbehandlung bei
Bronchialasthma Herzrhythmusstörungen Störungen von Antrieb und Gedächtnis Verstimmungen.2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON STIBIUM METALLICUM PRAEPARATUM BEACHTEN?Gegenanzeigen:Keine
bekannt.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden
suchen Sie bitte einen Arzt auf.Kinder:Bei Säuglingen im 1. Lebensjahr sollen Stibium
metallicum praeparatum Verreibungen nicht angewendet werden.Schwangerschaft und
Stillzeit:Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und
in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Wechselwirkungen mit anderen
Arzneimitteln:Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben auch wenn es sich um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Wichtige Informationen über bestimmte
Bestandteile von Stibium metallicum praeparatum:Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte
nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein wenn Ihnen bekannt ist dass Sie
unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.3. WIE IST STIBIUM METALLICUM
PRAEPARATUM EINZUNEHMEN?Nehmen Sie Stibium metallicum praeparatum immer genau nach der
Anweisung Ihres Arztes ein. Soweit vom Arzt nicht anders verordnet ist die übliche Dosis für
Kinder ab 1 Jahr Jugendliche und Erwachsene: Einzeldosis: D4: 1 Dosierlöffel Pulver D6 – D30:
1 Messerspitze Pulver.Häufigkeit der Einnahme:Verreibungen D4 D6: 1 — 3 mal täglichVerreibung
D10: 1 — 2 mal täglichVerreibungen D20 D30: 1 mal täglich.Lassen Sie die Verreibung im Mund
zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein.Die für die Behandlung geeignete
Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten
individuell verordnet.Dauer der Anwendung:Die Verreibungen sollen ohne ärztlichen Rat nicht
länger als 4 Wochen angewendet werden.Wenn Sie die Einnahme von Stibium metallicum praeparatum
vergessen haben:Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen
haben.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach wenn Sie sich bei der Anwendung
dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Es sind keine
Nebenwirkungen bekannt.Meldung von Nebenwirkungen:Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken wenden Sie
sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Neb