
EAN: 4002051682736
Produktdaten aktualisiert am: 26.03.2025

Letzte EAN Aktualisierungen:
4002051658144 - KOSMOS Schmuck-Basteln-Set P...4002051697990 - KOSMOS KRIMI-PUZZLE Die drei...
4002051616984 - KOSMOS KOO My Discovery Micr...
4002051683689 - KOSMOS EXIT - Das Spiel Die ...
4002051658083 - Experimentierkasten Elektro-...
4002051657901 - 630447 Mineralien Mitbringsp...
4002051657789 - Experimentierkasten Space Bu...
4002051654177 - Experimentierkasten Schleim-...
kürzlich hinzugefügt:
5050582451870 - Was ist was TV - Mond und Ko...4002051617295 - Gecko Run - Marble Run Loop ...
4002051682804 - Gesellschaftsspiel DER HERR ...
4002051602598 - Experimentierkasten ReBotz -...
0814743018884 - EXIT 21 The Magical Academy ...
9783440173114 - Kosmos Weltatlas kompakt Geb...
4002051658250 - Kakteen-Wüste Experimentier...
0814743015951 - EXIT 16 The Cursed Labyrinth...
Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:
Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben.
Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr.
aus dem Produktnamen des jeweiligen Produktes und dem vom Shop angegeben Verkaufspreises des Produktes.
Expertenmeinung
Klaus Teuber hat mit Catan eine gigantische Welt erschaffen. Sie umschlie?t nicht nur das Brettspiel und die Erweiterungen, sondern historische Szenarien und Romane. Die Erweiterung Catan Städte Ritter ist eine der interessantesten Ergänzungen innerhalb dieser Welt. Sie erweitert die Abläufe um besondere Komponenten und bietet mehr Tiefgang. Zugleich ist diese Erweiterung mit anderen Erweiterungen nutzbar. Eine eigene, separat erhältliche Ergänzung öffnet eine Partie für 56Personen. Inhaltlich bietet diese Ausgabe den Ausbau der Städte zu Metropolen mit vielen Vorteilen sowie das Rekrutieren von Rittern. Diese sind Schutz gegen die ebenfalls in diesem Set enthaltenen Barbaren.
Durch die Erweiterung kommen veränderte Rohstoffverteilungen in die Partie. Zum einen wird Weizen wichtiger, weil die Ritter vor einem Kampf Lohn fordern und dieser aus dem Getreide besteht. Zum anderen sind Tuch, Papier und Münzen nun als Rohstoffe dabei. Diese besonderen Waren sind Bezahlung für den Ausbau der Städte. In der Partie macht sich das durchaus bemerkbar. Denn mehr noch als beim Original kommt es darauf an, direkt zu Beginn der Partie Zugang zu den wichtigsten Ressourcen zu bekommen. Neu ist ebenfalls ein Spezialwürfel. Dieser bietet Möglichkeiten zum Stadtausbau, sofern die Kosten bezahlbar sind. Er steuert zudem die heranrückenden Barbaren.
Durch die Erweiterung lassen sich Städte weiter ausbauen. Stadtmauern bieten zum Beispiel die Option, mehr Rohstoffkarten zu halten. Spannender ist allerdings der technologische Ausbau der Städte. Durch neue Gebäudearten öffnen sich weitere Optionen wie ein günstiger Tauschhandel mit der Kasse oder stärkere Ritter. Sobald auch Theater, Kathedrale oder Bank errichtet sind, wächst die Stadt zur Metropole heran. Diese bringt 4Siegpunkte ein. Au?erdem ist es möglich, bei passendem Würfelwurf weitere Vorteile durch Fortschrittskarten zu sammeln. Diese bedeuten für einzelne Bereiche enorme Erleichterungen. Doch am Horizont wartet bereits eine gro?e Bedrohung Barbaren rücken näher, um die Insel zu plündern. Ritter müssen her
Ritter lassen sich mit passenden Rohstoffen rekrutieren und sind in 3Stärkegraden verfügbar. Bis sie ihr Weizen-Gehalt bekommen, sind sie nutzlos. Dann erhalten sie einen Helm und sind zum Kampf bereit. So lässt sich der Räuber in Schach halten. Aber noch besser lassen sich so die heranrückenden Barbaren bekämpfen. Dabei sind so viele aktive Ritterpunkte erforderlich, wie die Barbarenstärke entspricht Stadtanzahl vorgibt. Siegen die Barbaren, verliert die Person mit fehlenden oder den schwächsten Rittern eine Stadt wird zur Siedlung. Anderenfalls erhält die Person mit den stärksten Rittern einen Bonuspunkt. Durch diese Scharmützel wird Catan Städte Ritter noch spannender.