Das Besondere an diesem Wein Ein als VDP Ortswein klassifizierter Wein stammt immer aus den
streng festgelegten Gemarkungen des auf dem Etikett genannten Ortes. Damit befindet er sich in
der VDP-Klassifikation eine Stufe über dem VDP Gutswein. Der Casteller Silvaner vom Keuper
stammt folgerichtig aus dem fränkischen Castell. Doch auch die Bodenbeschaffenheit der
genutzten Weinberge trägt der Wein im Namen: Keuper ist ein Gestein das von Ton und Sandstein
geprägt ist. Das verleiht dem Boden sowohl die Fähigkeit Wasser zu speichern als auch genügend
Drainage zu bieten. Im Wein zeigen sich diese Voraussetzungen durch einen strukturvollen Körper
der dennoch mit einer fein wirkenden Mineralität daherkommt. Mit genau diesen positiven
Eigenschaften weiß auch der Silvaner vom VDP-Weingut Castell zu überzeugen. Um dabei die
klassische Silvaner-Frucht mit den typischen Kräuternoten zu erhalten wird der Wein zu 90
Prozent im Edelstahltank-Tank ausgebaut. Lediglich 10 Prozent gelangen in große gebrauchte
Holzfässer um dem Wein mehr Textur und Schmelz zu verleihen. Im Ergebnis ist ein Silvaner von
hoher Qualität entstanden der gleichermaßen Freunde der Rebsorte wie auch Neueinsteiger
begeistern wird. Als Essensbegleiter ist dieser Franke ebenfalls bestens geeignet – für
aromatische kräuterbetonte Gerichte zu Fisch und weißem Fleisch aber auch zu Käse. Wie der
Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Silvaner vom Keuper gelangt in einem strahlenden Hellgelb
ins Glas. Sein Duft erinnert an gelbes Steinobst und reife Birnen garniert durch eine feine
Würze und Anklänge von frischen Kräutern. Im Mund mit viel Textur einem schönen Schmelz sowie
einer vitalen Säure. Im harmonischen Abgang auf die Kräuternoten nachwirkend.