Neue Details neues Modell – der Fendt 942 Vario erscheint in seiner serienaktualisierten
Ausführung. Die Präzisionsmodellbauer von WIKING haben an zahlreichen Schlepperdetails
gearbeitet die das Marktoberdorfer Spitzenmodell aufwerten. Der Fendt 942 Vario gilt als eines
der Topmodelle der 900er Vario Baureihe. Die neue Serie mit fünf Modellen zwischen 296 und 415
PS wurde von Grund auf neu entwickelt und gleicht äußerlich eher dem innovativen 1000er Fendt.
Der neue 900er ist größer als sein Vorgänger aber kompakter als sein großer Bruder. Mit knapp
11.800 Kilogramm hat er um rund 900 Kilogramm zugelegt der Radstand ist um 10 Zentimeter
gewachsen. Das beweist auch das mächtige 1:32-Modell das sich über die bewährte Detailfeinheit
der WIKING-Landwirtschaftsmodelle freuen kann. Das gilt für die prägende Hauptoptik ebenso wie
für das Interieur der Hightech-Kabine. Wer den Blick auf die Schlepperhaube wirft erkennt am
neu gestalteten Fendt-Schriftzug mit Typenbezeichnung rasch die hohe Druckqualität. Die
Fahrerkabine erfreut sich einer Filigranität die sogar front- und heckseitige Scheibenwischer
und gesilberte Scheinwerfer entdecken lässt. Unter der Haube des Fendt 942 Vario schnurrt in
Wirklichkeit eine eigens für Fendt konzipierte Neun-Liter-Maschine von MAN. Bei der „Machine of
the Year 2020” entschied der Fendt 900 Vario gleich in zwei Kategorien für sich. Fendt gewann
sowohl den „Audience Choice Award“ als auch den Titel „Machine of the Year“ in der Kategorie
Großtraktoren für den neuen Fendt 900 Vario. Im gleichen Jahr überzeugte der Fendt 942 Vario
die Jury des „Tractor of the Year Awards“ durch seine digitale Konnektivität die
Flottenmanagement und Maschinenoptimierung ermöglicht. Hinzu kam das Zusammenspiel aus dem neu
entwickelten MAN-Motor und dem Niedrigdrehzahlkonzept Fendt iD das seither „hohe Leistung bei
niedriger Drehzahl“ liefert.Das WIKING-Modell verfügt über eine vorbildgerechte Bereifung mit
ausgeprägt landwirtschaftlichem...