Nicht nur wegen ihrer Herkunft gelten Trakehner als Aristokraten unter den Reit- und
Sportpferden. Trakehner und ihre Besitzer Züchter und Reiter sind ein Klan traditionsbewusst
trotzig intelligent. Die Trakehner gelten als die älteste deutsche Reitpferderasse der Welt.
Ihre Geschichte begann im 17. Jahrhundert in Ostpreußen. König Friedrich Wilhelm I ließ
erstmals wendige bewegliche Pferde für die Reiter der Kavallerie züchten und es entstand eine
neue Rasse die bald zum Inbegriff des deutschen Reitpferdes und zum Vorbild für Züchter in
aller Welt wurde. Das Gestüt in dem schwere Bauerngäule in wendige Militärpferde verwandelt
wurden hieß Trakehnen damals lag es in Ostpreußen heute ist es ein kleines Dorf in der
russischen Enklave Kaliningrad. Als 1945 hunderttausende Menschen in Richtung Westen flohen
waren es meist Trakehner die die Menschen trugen und die Wagen in sichere Gefilde zogen. Nur
wenige Pferde überleben den Trek. Sie jedoch sind die Zukunft der Trakehner eine Pferderasse
die heute noch immer Top-Anwärter in Sportbereichen wie Dressur oder Vielseitigkeit stellt.