Auf der Empfehlungsliste zum Kinderspiel des Jahres 2009Bei diesem Kartenspiel heißt es für
Nachwuchs-Farmer schnell alle Tiere vor dem nahenden Regenguss in die Ställe bringen. Damit für
all die Ponys Ziegen Hasen Enten Hühner und sogar Mäuschen genug Platz ist müssen die
Tiere allerdings in die unterschiedlichen Ställe aufgeteilt werden.Mit 6 nimmt Junior! ist zum
erfolgreichen Kartenspielklassiker 6 nimmt! jetzt eine Junior-Variante entstanden die –
liebevoll und kindgerecht überarbeitet – dem Original in nichts nachsteht. Für besonders
eifrige Hobby-Farmer sind in der Spielregel übrigens zwei weitere Spielvarianten enthalten die
für zusätzlichen Spielspaß und Abwechslungsorgen. Und so geht's: Die vier Stallkarten kommen
untereinander in die Tischmitte. Jede Stallkarte ist der Beginn einer Reihe. Die Tierkarten
werden gemischt und verdeckt als Zugstapel vor die Stallkarten gelegt. Wer an der Reihe ist
zieht die oberste Karte des Zugstapels und legt sie offen in eine der vier Reihen. Ein Tier
muss immer in eine Reihe gelegt werden in der es noch nicht vorkommt.Eine Karte mit mehreren
Tieren kann nur in eine Reihe gelegt werden in der mindestens eines der abgebildeten Tieren
noch nicht vorkommt. Sollte ein Tier in allen vier Reihen vorkommen dann darf der Spieler die
gezogene Karte in eine beliebige Reihe ablegen. Die gezogene Tierkarte wird immer an das Ende
der gewählten Reihe angelegt. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Wer in eine Reihe
das sechste Tier legt erhält alle Tierkarten der Reihe auch die gerade gelegte Karte. Die
Stallkarte bleibt immer liegen. Wer die Tierkarten einer Reihe nehmen darf legt sie als Stapel
vor sich ab. Das Spiel endet sobald die letzte Tierkarte des Zugsstapels in eine Reihe
abgelegt wurde. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt. In der Spielregel gibt es noch zwei
weitere Varianten zum beschriebenen Grundspiel. Inhalt: 56 Spielkarten 1 Spielanleitung Für 2
bis 5 Spieler Ab 5 Jahren! Spieldauer: 20 Minuten