elmex® gelée – Vorbeugung von Karies zur unterstützenden Behandlung von Initialkaries und
Behandlung überempfindlicher Zahnhälse Was ist Initialkaries? Verliert der Zahn Mineralien
entsteht unter der Oberfläche eine sogenannte Initialkaries. Dies ist eine frühe Form der
Karies bei der die Mineralienverluste auf den Zahnschmelz begrenzt sind und die Oberfläche
noch intakt ist. Initialkaries tritt bei Kindern und Jugendlichen üblicherweise am
Zahnfleischrand und an den Kauflächen sowie im Erwachsenenalter in den Zahnzwischenräumen auf.
An den Glattflächen der Zähne zeigt sich eine Initialkaries meist als ein kreidig weißer Fleck.
Beginnende Karies ist umkehrbar – mit elmex® gelée elmex® gelée baut den Zahn von innen heraus
wieder auf indem es verlorene Mineralien ergänzt und so beginnende Karies rückgängig macht. So
eignet sich elmex® gelée zur Vorbeugung gegen Karies zur Unterstützung der Behandlung von
Initialkaries und Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. elmex® gelée mit hochkonzentriertem
Aminfluorid Macht beginnende Karies durch Remineralisierung rückgängig Stärkt den Zahnschmelz
und reduziert das Kariesrisiko Behandelt überempfindliche Zahnhälse Bereits ab dem vollendeten
6. Lebensjahr anwendbar Eignet sich als wöchentliche Intensivkur für die ganze Familie elmex®
gelée für Kinder Jugendliche und Zahnspangen-Träger Ab einem Alter von ca. 6 Jahren findet bei
Kindern der Zahnwechsel statt. Vor allem die neuen bleibenden Zähne benötigen speziellen
Schutz denn ihr Zahnschmelz ist nach dem Durcbruch noch nicht vollständig ausgehärtet
(mineralisiert) und somit anfälliger für Karies. Auch Kinder und Jugendliche mit Zahnspangen
haben aufgrund einer erschwerten Mundhygiene ein erhöhtes Kariesrisiko. elmex® gelée baut den
Zahn von innen heraus auf indem es fehlende Mineralien ergänzt. So wird die Aushärtung des
Zahnschmelzes unterstützt und beginnende Karies rückgängig gemacht. Anwendung: Für Erwachsene
und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr: Einmal wöchentlich etwa 1 cm elmex® gelee (ca. 0 5
g Gel entsprechend 6 25 mg Fluorid) auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne bürsten. Nach 2
bis 3 Minuten ausspülen. Die Gesamtzeit der Anwendung (Putz- und Einwirkzeit) darf 5 Minuten
nicht überschreiten. Am besten abends vor dem Schlafengehen anwenden. Zur gezielten Behandlung
überempfindlicher Zahnhälse ist elmex® gelee auf die betroffenen Flächen aufzubringen. elmex®
gelee soll erst angewendet werden wenn das Ausspucken des Schaums beherrscht wird. * elmex®
gelée ist das meistverkaufte Gel zur Intensivfluoridierung für den häuslichen Gebrauch. Quelle:
IQVIA Eigenanalyse der Produkte zur Intensivfluoridierung Absatz in Pack Apotheken
Deutschland MAT 04 17 – MAT 04 21 HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Woran erkenne ich dass ich eine
Karies habe? Effektiv kann Initialkaries nur von einem Zahnarzt rechtzeitig erkannt werden.
Diese frühen oft schwer erkennbaren Mineralverluste die meist unterhalb der Zahnoberfläche
entstehen sollten dann durch eine geeignete Fluoridtherapie unter der Leitung des Zahnarztes
behandelt werden. Langfristig sollte mit dem Zahnarzt zusammen angestrebt werden die
Verhaltensweisen die zur Karies geführt haben (Zuckerkonsum ungenügende Zahnhygiene) erkannt
und angepasst werden damit das Kariesrisiko wieder gesenkt werden kann. In welchen Fällen
sollte elmex® gelée angewendet werden? elmex® gelée wird angewendet zur Vorbeugung gegen Karies
(Kariesprophylaxe) insbesondere bei Kindern Jugendlichen sowie bei Patienten mit Zahnspangen
anderen kieferorthopädischen (orthodontischen) Apparaten und Teilprothesen. elmex® gelée wird
angewendet zur Unterstützung der Behandlung der beginnenden Karies (Initialkaries) und zur
Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Wie häufig sollte ich elmex® gelée anwenden? Erwachsene
und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sollten einmal wöchentlich etwa 1 cm elmex® gelee
auf die Zahnbürste auftragen und die Zähne bürsten. Anschließend nach 2 bis 3 Minuten
ausspülen. Die Gesamtzeit der Anwendung (Putz- und Einwirkzeit) darf 5 Minuten nicht
überschreiten. Was ist bei der Einnahme von elmex® gelee in Kombination mit anderen
Arzneimitteln oder Lebensmitteln zu beachten? Bitte informieren Sie Ihren Arzt Zahnarzt oder
Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen kürzlich andere Arzneimittel eingenommen
haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Nach Anwendung von elmex® gelee
sollte eine systemische Fluoridzufuhr (z. B. durch Fluorid-Tabletten) für einige Tage
ausgesetzt werden. Die unmittelbare Einnahme von Aluminium (Arzneimittel zur Behandlung von
Magenbeschwerden. Antacida) nach der Behandlung mit elmex® gelee kann die Wirkung der Fluoride
beeinträchtigen. Die Einnahme von Calcium und Magnesium (z. B. Milch) unmittelbar nach der
Behandlung mit elmex® gelee kann die Wirkung der Fluoride beeinträchtigen. elmex® gelee schützt
Zähne und Zahnhälse und macht den Zahnschmelz hart und widerstandsfähiger. Es wird vorteilhaft
in der Kariesprophylaxe eingesetzt. Die Remineralisation bereits entkalkter Schmelzpartien
(lnitialkaries) wird durch elmex® gelee verbessert indem Phosphat und Kalzium aus dem Speichel
wieder in den Zahnschmelz eingelagert werden. Aminfluoride sind dabei besonders wirksam. Auf
freiliegendem Dentin (Zahnbein) welches auf äußere Reize schmerzhaft reagiert bildet elmex®
gelee einen desensibilisierenden Schutzfilm.