Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist eine wichtige Voraussetzung für
das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Magnesium und Calcium sind zwei
lebensnotwendige Mineralstoffe die unser Körper für die Aktivierung und Erhaltung zahlreicher
biologischer Prozesse im Körper benötigt. Magnesium ist ein Mineralstoff den der Körper nicht
selbst bilden kann. Außerdem ist eine Speicherung nur in begrenztem Umfang möglich. Magnesium
leistet einen Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel und trägt zur normalen Funktion des
Nervensystems bei. Calcium wird in unseren Knochen gespeichert. Der Mineralstoff kann bei
Bedarf (z. B. bei einer unzureichenden Calciumaufnahme) wieder aus diesem Speicherort
freigesetzt werden. Calcium ist also in unserem Körper aktiv. Es wird aufgenommen im Knochen
eingelagert wieder herausgelöst und muss zum Ausgleich wieder erneut zugeführt werden. Daher
ist es wichtig eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung sicherzustellen. Calcium wird für die
Erhaltung normaler Knochen benötigt spielt eine Rolle für die normale Muskelfunktion und
leistet einen Beitrag für die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen. Der
„Calcium-Einbauhelfer“ Vitamin D trägt zu einer normalen Verwertung von Calcium zum normalen
Knochenerhalt und zur normalen Muskelfunktion bei. Vitamin D kann der Körper durch regelmäßige
Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut selbst herstellen. Diese Eigenproduktion reicht in
unseren Breitengraden jedoch oft nicht aus.