Die Kabelabzweigkästen aus thermoplastischem Kunststoff bestehen entweder aus Polypropylen oder
aus Polyäthylen. Diese beiden Kunststoffe sind weich das heißt sie lassen sich bedingt
bewegen. Somit können Leitungen entweder mit einem Durchstoßdorn direkt durch die Wand
installiert werden oder aber die Wand kann mit einem Messer an vorgesehenen Stellen
eingeschnitten werden um eine Einführungsöffnung für die Leitungen herzustellen.