Das ORTLIEB Fuel Pack ist mit zwei Magnetverschlüssen ausgestattet und lässt sich dadurch
bequem auch mit einer Hand öffnen. Das Material an sich ist wasserdicht jedoch könnte durch
die offene Konstruktion mit Deckelklappe bei starkem Regen Nässe nach innen gelangen sodass du
empfindliche Wertsachen zusätzlich schützen solltest. Die offene Deckelkonstruktion ermöglicht
es dir außerdem ein Ladekabel hineinzuführen und unterwegs deine Geräte zu laden. Das weiche
Innenleben im Fuel Pack ist verstärkt damit es seine Form behält und kann zur Reinigung
herausgenommen werden. Da du zum Beispiel deine Bankkarten nicht an der Vorderseite mit den
Magneten lagern solltest ist auf der Rückseite der Tasche in sicherer Entfernung noch ein
schmales Fach hierfür abgetrennt. Zur Befestigung am Oberrohr bringt das Fuel Pack schon
Montagezubehör mit. Dieses besteht aus zwei Gummispannbändern zwei Schrauben und zwei
Adaptersets. Das Fuel Pack lässt sich jedoch auch einfach montieren wenn schon Gewinde am
Oberrohr vorhanden sind. In diesem Fall kannst du das mitgelieferte Zugehör zur Montage anderer
Features wie Flaschenhalterungen verwenden. Falls das vorhandene Gewinde nicht im richtigen
Abstand vorhanden ist bietet der Hersteller separates Adapterzubehör für die Befestigung.
Bevor du den Ortlieb Fuel Pack am Fahrrad befestigst empfiehlt der Hersteller den Rahmen mit
einer Schutzfolie abzukleben – zum Beispiel mit dem separat erhältlichen Miss Grape Protection
Kit. So verhinderst du dass die Halterungen Kratzer hinterlassen. Alles in allem ist der Fuel
Pack ein kompakter schützender Stauraum mit einfacher Handhabung der deine Wertsachen oder
Snacks in Griffweite bereithält.