Gerätetester zur Prüfung elektrischer Geräte Arbeitsmitteln gemäß DIN VDE 0701-702 DGUV
Vorschrift 3 und medizinisch-elektrischer Geräte gemäß DIN VDE 0751-1 DIN EN 62353 wie
Krankenhaus- Pflegebetten.Prüfung im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 BetrSichV gemäßDIN VDE
0701-0702:2008 für elektrische Geräte (ÖVE ÖNORM E 8701 NEV NEN 3140)DIN EN 62353 für
medizinisch elektrische Geräte (VDE 0751-1:2015 ÖVE ÖNORM E 8751-1)Die neuen Leistungsmerkmale
der neuen Gerätetester-Serie:35 % größere Bedienoberfläche durch ein brillantes
7-Zoll-Farb-Touch-Displayinnovative Menüfunktionen für eine einfache und rationelle Erstprüfung
PrüflingsneuanlageSmart-Menü Funktionenindividuell anpassbare Gerätevorlagen (24 Vorlagen pro
Prüfnorm) für eine schnelle Prüflingsanlage über einen einzigen TastendruckAuto-ID-Funktion zum
automatischen Inkrement der Ident Nr. (ID) bei der Neuanlage von Prüflingenindividuell über ON
OFF-Slider einblendbare Gerätedaten für eine optimierte Handhabung und Nutzung durch
EUP´sFavoriten-Menü für den Direktsprung in häufig verwendete UntermenüsLieferung inkl.
ISO-KalibrierzertifikatWeitere Leistungsmerkmale:PRCD-Prüfung - mobiler Personenschutz:
Komplette und automatische Prüfung 2- und 3-poliger PRCD vom Typ S S+ und K.RCD-Prüfung -
mobile Unter- oder Baustromverteilungen: Die Prüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen der
Typen AC A F B B+ bieten neue Einsatzmöglichkeiten.erweiterte und kundenspezifische
Sichtprüfung: Neben der Standardsichtprüfung (2 Punkte) kann eine erweiterte (18 Punkte) und
kundenspezifische (unbegrenzte) Sichtprüfung mit individuellen Abfragen erstellt
werden.Verwaltung von Kunden und Betriebsmitteln in Datenbanken mit eindeutiger
ID-Nr.Erstellung und Zuweisung individueller Prüfabläufe und -intervalle
(Gefährdungsbeurteilung)WLAN RJ45 (LAN) USB Bluetooth® SD-Kartenslot - moderne
Schnittstellen: Die Einbindung des Gerätetesters in ein Netzwerk und moderne Schnittstellen
ermöglichen automatische Updates und bilden die Basis für die Einbindung weiterer Funktionen
und Anwendungen.geringe Betriebskosten kostenlose Updates über WLAN LAN USBIT-Netz geeignet
- Prüfen in isolierten Netzen: Gerätetester verlangen in der Regel ein geerdetes TN TT-Netz für
die Netzspannungsversorgung. Die neuen Gerätetester können durch aktivieren des ''On-
Off-Slider'' in einem ungeerdeten IT-Netz eingesetzt werden.Messergebnis mit gut schlecht
Anzeige und akustischem Warnton bei Prüfung nicht bestandenVor-Ort-Protokollierung über
Bluetooth®-Drucker BENNING PT 2Das Set besteht aus:VDE Gerätetester BENNING ST 755+Software
BENNING PC-Win ST 750-760BarcodescannerBarcodeetiketten (1.000 Stück)Prüfplaketten ''neue
Prüfung'' (300 Stück)