Die Dokumentation aus dem Jahr 2014 von Rüdiger Suchsland hat ihren Titel von Siegfried
Kracauers epochalem gleichnamigem Standardwerk übernommen. Der Film erzählt die Epoche des
deutschen Kinos im Zeitalter der Massen zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit und
ergänzt dies mit Ausblicken auf das politische und gesellschaftliche Geschehen der aufregenden
1920er-Jahre. Sie waren nicht nur die bis heute wichtigste Zeit des deutschen Kinos sondern
eine der größten und wunderbarsten Epochen des Kinos überhaupt in der die ästhetischen
Grundlagen der siebten Kunst erfunden wurden. Von Caligari zu Hitler enthält zwischen Nosferatu
Metropolis M - eine Stadt sucht einen Mörder Berlin - Die Sinfonie der Großstadt und Der
blaue Engel bei 113 Minuten Laufzeit neben Bekanntem viel Unbekanntes nie Gezeigtes völlig
Vergessenes und bietet eine unterhaltsame Achterbahnfahrt in die beste Zeit des deutschen Kinos
und in die Abgründe des Unbewussten der Weimarer Republik.