Auto-K Bremssattel-Lackspray setzt farbliche Effekte im sichtbaren Bremsenbereich. Der
Bremssattel und weitere Teile werden kontrastreich durch die Felgen sichtbar. Einfach und
schnell anzuwenden sorgt das Spray für den besonderen Rennsport-Look. Hinweis: Keine
Vorbehandlung mit Grundierungen und keine Nachbehandlung mit weiteren Deck- und Klarlacken
notwendig.Farbe: blaufür farbliche Effekte im sichtbaren Bremsenbereichsteigert die
WertigkeitTuning für Rennsport-LookInhalt: 400 mlguter Verlaufhoher Festkörpergehaltsehr
ergiebigrasche Antrocknunggute Durchtrocknungtemperaturbeständig bis ca. 100°
CBindemittelbasis: KunstharzSprühauftrag: bei 2 Kreuzgängen 40-50 μmTrockenzeiten: staubtrocken
nach 15-20 Minuten grifffest nach 1-2 Stunden durchgetrocknet nach 6-8 TagenÜberlackierbar
mit sich selbst innerhalb von 6 StundenFarbe: blaufür farbliche Effekte im sichtbaren
Bremsenbereichsteigert die WertigkeitTuning für Rennsport-LookInhalt: 400 mlguter Verlaufhoher
Festkörpergehaltsehr ergiebigrasche Antrocknunggute Durchtrocknungtemperaturbeständig bis ca.
100° CBindemittelbasis: KunstharzSprühauftrag: bei 2 Kreuzgängen 40-50 μmTrockenzeiten:
staubtrocken nach 15-20 Minuten grifffest nach 1-2 Stunden durchgetrocknet nach 6-8
TagenÜberlackierbar mit sich selbst innerhalb von 6 Stunden Signalwort:Gefahr Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit
und Benommenheit verursachen. EUH208 Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische
Reaktionen hervorrufen. H412 Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H229
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. EUH211 Achtung! Beim Sprühen können
gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosole und Nebel nicht einatmen.
Sicherheitshinweise P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P101 Ist ärztlicher Rat
erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P305+P351+P338 BEI KONTAKT
MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM Arzt anrufen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen auch nicht
nach Gebrauch. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche
Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P501 Entsorgung des Inhalts des Behälters
gemäß den örtlichen regionalen nationalen internationalen Vorschriften. P337+P313 Bei
anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen ärztliche Hilfe hinzuziehen. P210 Von Hitze
heissen Oberflächen Funken offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung
schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C 122 °F aussetzen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder
andere Zündquelle sprühen.